
Feiertag
Ein Land feiert im Kimono
1,23 Millionen junge Japaner haben am gestrigen Feiertag ihre Volljährigkeit gefeiert. Dieser Jahrgang hat sich im ganzen Land gestern von seiner besten Seite gezeigt.
Feiertag
1,23 Millionen junge Japaner haben am gestrigen Feiertag ihre Volljährigkeit gefeiert. Dieser Jahrgang hat sich im ganzen Land gestern von seiner besten Seite gezeigt.
News
Ein Schrein in Tokio passt sich dem digitalen Zeitalter an. Anstatt eine Münze in die traditionelle Holzkiste zu werfen, kann man hier eine elektronische Geldspende vor dem Gebet tätigen.
Tokyo
Mit Megafonen werden in den Bahnhöfen, Flughäfen und bei Grossanlässen wichtige Hinweise verkündet. Künftig setzt man in Japan auf ein Megafon, das gleich vier Sprachen spricht.
Honshu
Die Katze Tama rettete eine Bahnlinie vor dem Konkurs und bescherte einer ganzen Region Millioneneinnahmen. Auch nach ihrem Tod bleibt die Bahn ein Tourismusmagnet, nun mit einem ganz neuen Mitglied.
Wirtschaft
Kiyoshi Kimura bietet an der Neujahrsauktion in Tsukiji jeweils am meisten Geld für den besten Thunfisch. 605’000 Euro waren es dieses Mal. In diesem Jahr zahlt sich die Investition besonders aus.
Demografie
Die Matsuri, die japanischen Traditionsfeste, sind ein wichtiger Bestandteil der Lokalkultur. Doch der rapide Bevölkerungsrückgang in Japan setzt vielen Volkfesten nun ein Ende.
Japans heutige Jugend sieht im Vergleich zu früheren Generationen viel schlechter. In der höchsten Stufe der japanischen Highschool sind bereits 2 von 3 Schülern kurzsichtig.
Wirtschaft
In Japan feiern 2017 gleich 1118 Firmen ihr 100-jähriges Jubiläum. Ausserdem gibt es Unternehmen die dieses Jahr 200, 300 und 400 Jahre alt werden. Ein Blick in die Geschichte.
Es soll Glück bringen, wenn der erste Traum im neuen Jahr vom Fuji handelt, heisst es in Japan. Und so starten auch wir das Jahr mit einer filmischen Hommage an den schönsten Berg Japans – aus 21 Blickwinkeln.
Politik
Mit dem Hochgeschwindigkeitszug täglich vom ländlichen Wohnort in die Stadt fahren: Immer mehr Kleinstädte bezahlen ihren Studenten diese teuren Pendelkosten, um die Landflucht zu stoppen.
Airline
Ende Dezember ist ganz Japan unterwegs. Flüge, Züge und Hotels sind dann ausgebucht. Es ist eine der drei grossen Feiertagsperioden des Landes. In diesem Jahr fällt sie jedoch äusserst kurz aus.
Niigata
Das verheerende Feuerinferno von Itoigawa hat letzte Woche 120 Häuser im Zentrum der Kleinstadt komplett zerstört. Ein Haus blieb jedoch völlig unversehrt – dank der guten Planung des Besitzers.