
Wirtschaft
Japans Stadt der Zukunft
Japans Bevölkerungsrückgang führt zu vielen verwaisten Städten, die wirtschaftlich ums Überleben kämpfen. Ein neues Stadtkonzept soll das Leben und den Aufschwung zurückbringen. Ein Ort macht es bereits vor.
Wirtschaft
Japans Bevölkerungsrückgang führt zu vielen verwaisten Städten, die wirtschaftlich ums Überleben kämpfen. Ein neues Stadtkonzept soll das Leben und den Aufschwung zurückbringen. Ein Ort macht es bereits vor.
Wirtschaft
2013 wurde das altehrwürdige Kaufhaus Matsuzakaya im Tokioter Einkaufsviertel Ginza abgerissen. An seiner Stelle ist nun ein Neubau entstanden, der alles bisherige übertrifft und auch für den Notfall gerüstet ist.
Wirtschaft
«Kit Kat» besitzt in Japan nicht nur eigene Läden, sondern stellt ihre Produkte auch in unzähligen Geschmacksvariationen her. Zur Eröffnung des neuen Ginza-Ablegers gibt es «Kit Kat» nun auch als japanische Traditionsspeise.
Politik
Im Zweiten Weltkrieg wurden über 115’000 Menschen mit japanischen Wurzeln in den USA interniert. Fred Korematsu wehrte sich dagegen und wurde zum Helden. Google hat ihn geehrt und setzt damit ein Zeichen.
Am Valentinstag in Japan schenkt die Frau dem Mann Schokolade. Doch nun setzt sich ein neuer Trend durch: Der Mann, der sich gleich selbst mit Valentinsschokolade beschenkt. «Ore-Choco» nennt sich das.
Wirtschaft
Japan hat sich zum Land mit der modernsten Toiletten-Kultur entwickelt. Doch in vielen öffentlichen Toiletten sind die Stehklos noch immer in der Mehrzahl. Bis 2020 wird nun radikal umgestellt.
Politik
Dank Schriftzeichen und unterschiedlicher Lesung ist die Namensvielfalt in Japan gross. Trotz allem gibt es in einer Stadt nun 2 Kandidaten, die den exakt gleichen Namen tragen und die Wahlbehörde damit vor Probleme stellen.
Bahn
Sexuelle Belästigungen in den überfüllten Zügen in Japan haben dazu geführt, dass man Women-Only-Wagen erschaffen hat. Dieses Prinzip wurde nun auch auf eine Bibliothek übertragen, was zu einiger Verwirrung führte.
Tokyo
Die LGBT-Gemeinde stösst in Japan auf immer mehr Akzeptanz, auch auf höchster Ebene. Künftig können Staatsbeamte bestraft werden, sollten diese sich diskriminierend gegen sexuelle Minderheiten äussern.
Tokyo
Die Website «Ecbo Cloak» könnte so etwas wie der UBER der Gepäckaufbewahrung in Japan werden. Mit diesem Dienst kann der Tourist seinen Koffer in nahe gelegenen Cafés, Bars und Hotels deponieren.
Wirtschaft
Der Anime «Your Name» bricht Kinorekorde. Eine organisierte Reise bietet schon bald den Besuch vieler Originalschauplätze an. Zurzeit werden Testpersonen aus allen möglichen Ländern gesucht.
Tokyo
2015 hatte der altehrwürdige Schlafwagenzug Hokutosei, der einst täglich zwischen Tokio und Sapporo verkehrte, seine letzte Fahrt. Nun feiert er ein Comeback – als Hotel im Zentrum von Tokio.