
News
Regenzeit: Japans fünfte Jahreszeit
Jedes Jahr im Mai und Juni beginnt in Japan ein besonderes Naturphänomen: die Regenzeit. In diesem Jahr setzt sie spät ein.
News
Jedes Jahr im Mai und Juni beginnt in Japan ein besonderes Naturphänomen: die Regenzeit. In diesem Jahr setzt sie spät ein.
Wissen
Lange Zeit waren Speisewagen im Shinkansen eine Selbstverständlichkeit. Im Jahr 2000 war damit Schluss - aus verschiedenen Gründen. Ein Museum gibt Einblick in diese Zeit.
Wissen
Unweit des Kaiserpalastes in Tokio steht ein Gebäude, das kaum jemand mehr wahrnimmt. Doch an diesem Ort wurde nach dem Zweiten Weltkrieg das heutige Japan geformt.
Jan in Japan
In Matsumoto hat sich eine besondere Kaffeehausszene entwickelt, die Vergangenheit und Gegenwart kreativ verbindet.
News
Das pulsierende Nachtleben in Tokios Szeneviertel Shibuya war lange Zeit ein Aushängeschild der Weltmetropole. Doch jetzt zieht Shibuya die Reissleine.
Jan in Japan
Matsumoto ist auch der Geburtsort von Yayoi Kusama, eine der grössten lebenden Künstlerinnen unserer Zeit. Das Kunstmuseum der Stadt hat ihr ein Denkmal gesetzt.
Wissen
Das Streckennetz des Shinkansen umfasst mehr als 3200 Kilometer. Ständig wird erweitert und dennoch gibt es noch immer weitflächige Regionen, die bis heute keinen Shinkansen haben.
Jan in Japan
An einer historischen Bergstrasse im Herzen Japans steht noch heute ein Dorf, dessen Architektur die Jahrhunderte überdauert hat.
News
Bahnfahren in Japan wird für Touristen immer einfacher. Immer mehr Verkehrsbetriebe setzen auf das System «Tap to Ride», bei dem die Kreditkarte IC-Fahrkarten wie SUICA ersetzt.
News
Die Inseln Naoshima, Teshima und Inujima sind ein Magnet für Kunstliebhaber. Neu bietet das Designhaus Muji auf Teshima eine stilvolle Unterkunft, die moderne japanische Ästhetik mit lokaler Kultur verbindet.
Wissen
Über 200 Jahre lang durften die Holländer als einzige Europäer auf einer aufgeschütteten Insel in Nagasaki leben und handeln. Seit den 1990ern wird dieser historische Ort Schritt für Schritt wiederaufgebaut.
Wissen
Die Privatisierung der Japan National Railways im Jahr 1987 markierte einen Wendepunkt. Während einige der privatisierten JR-Unternehmen heute florieren, stehen andere vor unüberwindbaren Herausforderungen.