
Anime
Japans Wandtafel-Kunst
In den japanischen Schulen wird die Wandtafel gerne auch verwendet, um eindrückliche Kreidegemälde zu erschaffen. Ein Lehrer beherrscht diese Kunstform in Perfektion und erfüllt selbst Wünsche seiner Schüler.
Anime
In den japanischen Schulen wird die Wandtafel gerne auch verwendet, um eindrückliche Kreidegemälde zu erschaffen. Ein Lehrer beherrscht diese Kunstform in Perfektion und erfüllt selbst Wünsche seiner Schüler.
In Japan anerkennen immer mehr Städte die eingetragene Partnerschaft. Und dennoch bleibt ein Coming-out gegenüber den Eltern für viele ein Tabu-Thema, ganz besonders in einer Region.
Honshu
In Japan sind offene Abflussgräben am Strassenrand Normalität. Einige Orte verstehen es, diese Kanäle zu kleinen Sehenswürdigkeiten zu verwandeln, indem sie diese zu Koi-Teichen umfunktionieren.
Wissen
In Japan darf in vielen Städten im Freien nicht geraucht werden. Ein genauer Blick zeigt jedoch, dass dieses Verbot sehr unterschiedlich gehandhabt wird und Ausnahmen erlaubt, sofern man eine Sache bei sich hat.
Infrastruktur
Über 200 Jahre lang durften die Holländer als einzige Europäer auf der Insel Dejima in Nagasaki leben und handeln. Der Wiederaufbau dieses historischen Ortes ist nun um ein wichtiges Element reicher.
Wirtschaft
Im Mario-Kostüm mit einem Mario Kart zwei Stunden durch Tokio fahren: Dieser Dienst hat sich zu einer Touristenattraktion entwickelt. Doch nun reicht Nintendo Klage ein.
Honshu
Der Kashima-Jingu in der Präfektur Ibaraki gehört zu den bedeutendsten Schrein-Anlagen in Japan. Seit kurzem entwickelt sich der Ort dank seines pittoresken Teichs zu einem fotografischen Geheimtipp.
Anime
2013 gab Studio-Ghibli-Gründer und Anime-Legende Hayao Miyazaki seinen endgültigen Rücktritt bekannt. Nun aber will er es nochmals wissen – mit einem abendfüllenden Anime.
In Japan kann man für Anlässe «Freunde» mieten. Die Branche boomt. Der Druck der sozialen Medien führt nun dazu, dass man selbst fürs Selfie auf falsche Freunde zurückgreift.
Politik
Der Bevölkerungsrückgang in Japan führt zu einem akuten Personalmangel in der Gastronomie und in anderen Branchen. Nun sollen Ausländer für Dienstleistungsberufe einfacher ein Arbeitsvisum erhalten.
Geschichte
In Japan gehört das Peace-Handzeichen zu fast jedem Foto dazu. Dass dieses aber schon ziemlich antiquiert ist und die Fotoposen sich ständig ändern, zeigt ein unterhaltsames Video.
Wirtschaft
Airbnb boomt in Japan, obwohl es bislang an einer rechtlichen Grundlage fehlt. Nun wird die Vermietung von privatem Wohnraum an Touristen landesweit legalisiert – und klaren Regeln unterstellt.