
Wirtschaft
Zwei Mangos für 3450 Euro
«Taiyo no Tamago», «die Eier der Sonne», heisst die begehrte japanische Mango-Marke aus Miyazaki. Bei der ersten Auktion des Jahres hat ein Kaufhaus einen Rekordpreis dafür bezahlt.
Wirtschaft
«Taiyo no Tamago», «die Eier der Sonne», heisst die begehrte japanische Mango-Marke aus Miyazaki. Bei der ersten Auktion des Jahres hat ein Kaufhaus einen Rekordpreis dafür bezahlt.
Wirtschaft
Lange hatten die Kapselhotels in Japan kein gutes Image. Inzwischen gibt es aber eine neue Generation moderner Kapselhotels für ausländische Touristen. Eine kleine Auswahl.
Demografie
Japan zählt aktuell 127 Millionen Einwohner. Eine Prognose zeigt, dass diese Zahl bis ins Jahr 2065 auf 88 Millionen fallen wird. Ausserdem wird dann ein riesiger Anteil der Einwohner im Pensionsalter sein.
Wirtschaft
Die automatisierte Fahrkartenkontrolle ist in Japans Bahnhöfen mittlerweile ein Selbstverständnis. Und dennoch gibt es im Land noch immer ein paar Zentralbahnhöfe, die auf diese Maschinen verzichten.
Demografie
Japan zählt neben Tokio weitere 20 Grossstädte, die über 700’000 Einwohner zählen. Dazu gehört auch Shizuoka. Doch diese und andere Städte kämpfen nun mit einem neuen Phänomen: Sie werden immer kleiner.
Die Yakuza leidet unter denselben Probleme wie Japans Gesellschaft. Ihre Mitglieder sind so alt wie noch nie. Ein Grossteil ist über 50 Jahre alt – und der Nachwuchs bleibt aus.
Tokyo
Seit 1994 sind in Japan auch zweistöckige grosse Shinkansen im Einsatz. 2020 geht die Ära dieser Doppelstockwagen zu Ende. Ersetzt werden diese mit einem Modell, das allseits bekannt ist.
Archiv
Ein gleichgeschlechtliches Paar erhält in Osaka das Pflegerecht für ein Kind. Das ist eine Premiere in Japan. Die Millionenstadt beschreitet damit neue Wege.
Alle zwei Jahre misst die japanische Regierung in einer landesweiten Umfrage den Puls der Gesellschaft. Das Ergebnis zeigt, was die Japaner am eigenen Land schätzen und was sie ärgert.
Wirtschaft
Wiederaufladbare Fahrkarten wie SUICA gehören in Japans Bahnwelt zum Standard. Dank einer Neuerung könnte diese Karte für Touristen schon bald zu einem unerlässlichen Reisemittel werden.
Tokyo
In Tokios Parkanlagen zeigen sich die Kirschbäume seit dem Wochenende von ihrer schönsten Seite. Einige Eindrücke aus der japanischen Hauptstadt – und die Kirschblüten-Prognose für die weiteren Städte.
Wirtschaft
Im überalternden Japan mangelt es zunehmend an Arbeitskräften. Um sich Personal zu sichern, ist eine Restaurantkette sogar bereit, Studenten die gesamten Studiengebühren zu finanzieren.