
Wirtschaft
Der kostbarste Grüntee
1 Million Yen für einen Tee: Japans Grüntee schmeckt nicht nur vorzüglich, er ist auch gut für die Gesundheit. Eine Sorte hat bei einer Auktion in Shizuoka nun einen historischen Rekordpreis erzielt.
Wirtschaft
1 Million Yen für einen Tee: Japans Grüntee schmeckt nicht nur vorzüglich, er ist auch gut für die Gesundheit. Eine Sorte hat bei einer Auktion in Shizuoka nun einen historischen Rekordpreis erzielt.
Wirtschaft
Airbnb boomt in Japan: 3,7 Millionen ausländische Besucher haben 2016 das Mitwohnportal in Japan genutzt. Neue Zahlen zeigen, welche Städte am meisten gefragt sind und wie viel ein Vermieter verdient.
Wirtschaft
Die japanischen Bahnfirmen setzen nur zu gerne auf Manga-Figuren als Werbeträger. Nun übernimmt auch eine Schweizer Bergbahn dieses Konzept. Es ist eine Premiere in Europa.
Was willst du einmal werden? Eine Umfrage zeigt die Traumjobs der jungen Japaner und Japanerinnen. Auch einige ganz spezielle Berufe haben es auf die vorderen Ränge geschafft.
Immer mehr Japaner mittleren Alters leben noch bei den Eltern – und dies nicht freiwillig. Für das Land ist diese Entwicklung eine tickende Zeitbombe.
Bahn
Die Liebe der Japaner zur Eisenbahn nimmt manchmal extreme Formen an. Manche gehen sogar soweit, dass sie ihr eigenes Zuhause ganz im Stil einer Zugfahrt einrichten.
Wirtschaft
Das im Restaurant servierte Essen zu fotografieren gehört zum japanischen Selbstverständnis. Aus Kyoto und Osaka kommt nun ein neuer Foto-Trend: Die Drohnen-Perspektive.
In den wirtschaftlichen Boom-Jahrzehnten heirateten praktisch alle Japaner. Diese Zeiten sind vorbei. Ein immer grösserer Teil der Gesellschaft bleibt ein Leben lang ohne Ehepartner, wie eine Statistik zeigt.
Japanisch lernen
Japans 1,7 Millionen «STOP»-Schilder sind dreieckig und nur auf Japanisch angeschrieben. Nun werden allesamt ausgetauscht. Dabei hatte Japan einst englischsprachige STOP-Schilder.
Wirtschaft
Einem Grossteil der Bahnstrecken auf Japans Nordinsel droht das Aus. Ein riesiges Netz und immer weniger Passagiere stellen Betreiber JR Hokkaido vor riesige Probleme.
Wirtschaft
In einigen japanischen Kleinbäckereien setzt man auf eine neue Kassentechnologie, die alle Esswaren und Produkte in einer Sekunde erkennt, ohne dass der Angestellte etwas machen muss.
Wirtschaft
Japans Chips-Hersteller Calbee fehlen die Kartoffeln. Der Verkauf zahlreicher Sorten wird eingestellt, die Folge sind Hamsterkäufe. Schuld daran sind die Taifune vom letzten Sommer.