
Wirtschaft
Der Startpunkt einer Japan-Reise
Internet, Hotelreservation, Fahrkarten oder Automiete: Der Flughafen Narita rüstet für die internationalen Gäste auf. Künftig deckt ein Ort alle touristischen Bedürfnisse ab.
Wirtschaft
Internet, Hotelreservation, Fahrkarten oder Automiete: Der Flughafen Narita rüstet für die internationalen Gäste auf. Künftig deckt ein Ort alle touristischen Bedürfnisse ab.
News
Manche Tiere schaffen es in Japan zu landesweiter Berühmtheit. Dazu gehört neben dem treuen Hund Hachiko auch der Elefant Hanako, der 69 Jahre alt wurde – und nun ebenfalls eine Statue erhalten hat.
UNESCO
Die heilige japanische Insel Okinoshima könnte schon bald zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören. Das Eiland gehört zu den geheimnisvollsten und unzugänglichsten Orten Japans.
Honshu
Pflaumenblüten und Kirschblüten sind ein Symbol von Japan geworden. Immer beliebter werden die Blüten des Blauregens. Ein Park in Tochigi hat sich zu einem besonderen Anziehungspunkt entwickelt.
Politik
Es war nie ein Geheimnis: Shinzo Abe möchte die seit 1947 unveränderte Verfassung anpassen. Nun hat er erstmals konkret dargelegt, wie er den Kriegsverzichtsartikel 9 ändern will.
Kagoshima
Bei Kagoshima kam es zu einem grösseren Vulkanausbruch. 4000 Meter stieg die Aschewolke des Sakurajima in die Höhe. Ein Teil der Asche regnete schliesslich auf die Grossstadt nieder.
Politik
Japans Hubschrauberträger Izumo eskortiert ein US-Versorgungsschiff. Das Land übernimmt somit erstmals eine aktive Rolle zum Schutz eines Alliierten – mit seinem grössten Schiff seit dem Zweiten Weltkrieg.
Feiertag
Gleich 9 Tage dauert die diesjährige Golden Week in Japan. Dann ist ein ganzes Land unterwegs. In Japan gibt es noch weitere Feiertagsperioden, die man gerade als Tourist beachten sollte.
Politik
Nordkorea hat am Wochenende erneut einen Raketentest durchgeführt. In Tokio wurde kurz spürbar, wie realistisch diese Bedrohungslage ist. Die Metro stoppte während dieser Zeit den Bahnverkehr.
Wissen
Doku – Lichtdruck ist eine 150 Jahre alte Technik aus Europa, die heute nur noch in Japan existiert. Die Firma Benrido aus Kyoto ist sogar die letzte Lichtdruckerei im Dauerbetrieb. Ihre Arbeit ist von nationaler Bedeutung.
Erdbeben
Grundsätzlich gilt: In Japan kann die Erde überall und jederzeit beben. Doch nicht in allen Gebieten ist die Gefahr eines verheerenden Erdbebens gleich gross.
Noch 2010 zählte Japan zu den Ländern mit den grössten Pressefreiheiten. Inzwischen ist der Inselstaat nur noch auf Platz 72 dieser Rangliste. Kein anderes G-7-Land schneidet so schlecht ab.