
Nara
Den Grossen Buddha reinigen
In der alten Hauptstadt Nara steht im grössten Holzgebäude der Welt die Statue des Grossen Buddhas. Einmal im Jahr wird dieses 15 Meter hohe heilige Objekt auf spektakuläre Art und Weise gereinigt.
Nara
In der alten Hauptstadt Nara steht im grössten Holzgebäude der Welt die Statue des Grossen Buddhas. Einmal im Jahr wird dieses 15 Meter hohe heilige Objekt auf spektakuläre Art und Weise gereinigt.
Geschichte
Künstler Utagawa Hiroshige verewigte in den 1830ern in seiner berühmten Farbholzschnitt-Serie über die 53 Stationen der Tōkaidō-Handelsstrasse eine Gaststätte. Speziell daran ist, dass dieses Restaurant bis heute existiert.
Bahn
Einst besass in Japan fast jede grössere Stadt eine Strassenbahn. Diese Zeiten sind vorbei. Und dennoch gibt es hier noch überraschend viele Städte, die ganz auf dieses Verkehrsmittel setzen.
Wirtschaft
In Japan gibt es inzwischen 24’000 Läden die Tax-Free-Produkte für ausländische Touristen anbieten. Mit der geplanten Erhöhung der Mehrwertsteuer wird der Abzug noch attraktiver. So funktioniert's.
In dieser neuen Serie werden fotografische Eindrücke und Tipps aus Japan vorgestellt. Die Basis dazu bilden die Instagram-Beiträge von asienspiegel. Ausserdem werden Fotos der Leser hier vorgestellt.
Wirtschaft
Taxi fahren in Japan ist für viele ausländische Touristen zu teuer und wegen der Sprachhürde umständlich. Neue Apps und Bezahlsysteme erleichtern nun die Fahrt.
Kyoto
Das traditionelle Unterhaltungsviertel Gion in Kyoto ist die Heimat der Geikos, die Geishas von Kyoto. Jeweils einmal im Jahr gibt es für die Neugierigen eine ideale Gelegenheit diese eleganten Damen zu erblicken.
Nara
Über 1000 japanische Sikahirsche leben im Nara-Park. Sie werden als heilige Tiere geschützt. Doch nun haben sie sich so stark verbreitet, dass die Stadt erstmals eingreifen muss.
Wirtschaft
Lange waren die Kapselhotels in Japan nur für männliche Kunden. Diese Zeiten sind vorbei. Inzwischen gibt es Women-Only-Kapselhotels. Auch das futuristische Designhotel 9 Hours setzt auf diesen Trend.
News
Japans Sommertage in den Städten sind heiss. Für etwas Abkühlung sorgt nun ein neuer Trend: Ein Abend in einem Swimmingpool in der Stadt. Den Trend befeuert haben Instagram, Twitter und Facebook.
Wirtschaft
Matcha, Cheesecake oder Süsskartoffeln: Nirgendwo sonst auf der Welt bietet Kit Kat so viele Geschmackssorten an wie in Japan. Der Erfolg ist so gross, dass die Marke nun ausbaut.
Flughafen
In Japan gibt es 98 Flughäfen. Vier davon wurden auf riesigen künstlichen Inseln im Meer gebaut. Ein Überblick über die spektakulärsten Flughäfen Japans.