
Restaurant
Japan kürt die Speise des Jahres
Jeweils im Dezember wird in Japan ein Essen oder ein Getränk ausgezeichnet, das einen neuen kulinarischen Trend ausgelöst hat. Dieses Jahr ist es eine Speise, die in Japan lange keinen guten Ruf hatte.
Restaurant
Jeweils im Dezember wird in Japan ein Essen oder ein Getränk ausgezeichnet, das einen neuen kulinarischen Trend ausgelöst hat. Dieses Jahr ist es eine Speise, die in Japan lange keinen guten Ruf hatte.
Bahnhof
Auf einer Seite stehen, auf der anderen Seite gehen: So benutzt man in Japan die Rolltreppe. Doch eigentlich pochen die Bahnhöfe und Hersteller auf eine ganz andere Regel.
Japanisch lernen
30 Wörter waren nominiert, darunter auch das deutsche Wort «aufheben». Nun hat Japan die Trendwörter des Jahres gekürt. Gleich zwei haben es auf Platz 1 geschafft.
Tenno
Kaiser Akihito wird am 30. April 2019 abdanken. Das Datum fällt in die Zeit der Golden Week. Womöglich wird es in Japan dann gleich 10 aufeinanderfolgende Urlaubstage geben.
Wirtschaft
Japans überaltert, die Einwohnerzahl schrumpft. Die wirtschaftlichen Folgen sind bereits spürbar in Form eines Personalmangels. Eine Institution schlägt drei Massnahmen vor, um dieses Problem zu lösen.
Wissen
Japan hat ein Redesign durchgeführt. Einige Symbole für Informationstafeln, die zu Missverständnissen führten, wurden angepasst. Zugleich gibt es 16 neue Symbole, die viel über den Zeitgeist und das Land aussagen.
Esskultur
Gyūdon ist in Japan der Inbegriff für billiges Essen. Doch nun wir der Preis für dieses Rindfleischgericht immer teurer. Diese Entwicklung verrät einiges über den Zustand der japanischen Wirtschaft.
News
Nach einem grossen Erdbeben will sich Japan besser um die Touristen kümmern können. Evakuierungszentren, die auf ausländische Besucher ausgerichtet sind, sind nun am Entstehen. Die Stadt Nara macht den Anfang.
Tokyo
Über 500 km/h, Reisezeit: 40 Minuten – 2027 werden die Metropolen Tokio und Nagoya mit einer Magnetschwebebahn verbunden sein. Der Bahnhof in Tokio ist schon heute am Entstehen, tief im Untergrund.
Tokyo
Die kalten und langen Winternächte in Japan sind die Zeit der dekorativen und spektakulären Lichterfeste, die teilweise bis Ende Februar andauern. Hier fünf Tipps für Tokio.
Velo
Auch in Japan wird Bike-Sharing zunehmend beliebter. In Tokio entwickeln sich insbesondere die Convenience Stores zu geeigneten Verleihstationen. Bis 2019 wird das Angebot nun massiv ausgebaut.
Wirtschaft
Für alle frei ersichtliche Erotikmagazine gehören zum Angebot japanischer Minimärkte. Dies löst zunehmend Kritik aus. Eine Convenience-Store-Kette stoppt nun deren Verkauf.