
Bahn
Die Notfallfunktion im Shinkansen-Sitz
Die Sitze im Shinkansen bieten nicht nur viel Komfort, sondern können im Notfall auch zügig zu lebensrettenden Schutzschildern umfunktioniert werden, wie ein verheerender Amoklauf diese Woche zeigte.
Bahn
Die Sitze im Shinkansen bieten nicht nur viel Komfort, sondern können im Notfall auch zügig zu lebensrettenden Schutzschildern umfunktioniert werden, wie ein verheerender Amoklauf diese Woche zeigte.
Tokyo
Tokios Yamanote-Ringlinie wird zum ersten Mal seit 1971 um eine weitere Station erweitert. Die Arbeiten für den neuen Bahnhof sind schon fortgeschritten. Nun wird ein geeigneter Name gesucht. Jeder darf Vorschläge unterbreiten.
News
22 Jahre lang prägte das Taxi der Marke «Toyota Comfort» das japanische Stadtbild. An seine Stelle tritt nun ein neues elegantes Taxi, das in Tokio bereits im Einsatz ist.
Velo
Japan will eine Fahrradnation werden. Bis 2020 sollen die Verleihstationen verdoppelt und eine Infrastruktur für 40 Routen im ganzen Land aufgebaut werden. Eine bereits bestehende Strecke macht vor, wie das Fahrrad zum Wirtschaftsfaktor wird.
Wirtschaft
Immer mehr japanische Städte bekämpfen die Zigarettenpause. In den Behörden von vier Grossstädten darf während der Arbeit nicht mehr geraucht werden. Wer erwischt wird, muss mit Konsequenzen rechnen, wie ein Fall aus Osaka zeigt.
News
Trotz Japan-Booms: Der Grossteil der ausländischen Touristen hält sich nach wie vor auf der Hauptachse Tokio - Kyoto und Osaka auf, wie Statistiken zeigen. Fünf ländliche Regionen haben nun aber stark zugelegt.
Hotel
Die Legalisierung der Vermietung von privatem Wohnraum in Japan zeigt erste Folgen. Airbnb hat alle Unterkünfte, die sich bei den Behörden nicht registriert haben, entfernt. Der Dienst zeigt sich dennoch zuversichtlich – aus guten Gründen.
Japanisch lernen
Komplexe Höflichkeitsformen, die selbst in alltäglichsten Situationen vorkommen, bringen viele Japanischlernende zur Verzweiflung. «Simple Japanese» soll dieses Problem beheben helfen, bei den Behörden oder auch bei Bahnhofsdurchsagen.
News
In Japan sind Bären keine Seltenheit. Jährlich kommt es zu Sichtungen und Zwischenfällen, die in einigen Fällen tödlich enden. Ein Bär auf einer abgelegenen Insel ganz im Norden Japans sorgt nun landesweit für Schlagzeilen.
Esskultur
Die Doku «Jiro Dreams of Sushi» hat das Essen zur höchsten Kunst stilisiert. Es geht aber auch anders: Die japanische Netflix-Serie «Samurai Gourmet» zeigt, wie wunderbar das alltägliche Essen ist und vermittelt damit das Lebensgefühl einer Nation.
Wissen
Die Hitzetage in Japan bekommen die Schüler am meisten zu spüren. Denn über 50 Jahre galt für die Schulzimmer: Eine Höchsttemperatur von 30 Grad ist erlaubt. Diese Regel wird nun geändert.
Esskultur
Wagyū ist der Überbegriff für das hochwertige japanische Rind, das in zahlreichen Regionen des Landes gezüchtet wird. Der bekannteste Vertreter, das Kobe-Beef, hat nun einen historischen Rekordpreis erzielt.