
Bildung
Smartphones an japanischen Schulen verboten
In den öffentlichen Grundschulen in Japan gilt: Smartphones verboten! Die Präfektur Osaka ändert nun aber diese strikte Regelung. Das Erbeben in diesem Jahr hat zu einem Umdenken geführt.
Bildung
In den öffentlichen Grundschulen in Japan gilt: Smartphones verboten! Die Präfektur Osaka ändert nun aber diese strikte Regelung. Das Erbeben in diesem Jahr hat zu einem Umdenken geführt.
News
In Tokio wurden zwei neue Bahnhofsnamen bekanntgegeben, die beide einen modern klingenden englischen Zusatz haben. Ein Twitter-Nutzer hat daraufhin gleich allen Yamanote-Stationen englische Namen gegeben, die die entsprechende Ortschaft äusserst treffend und humorvoll beschreiben.
Esskultur
Seit 2014 wird in Japan eine Speise ausgezeichnet, die einen kulinarischen Trend ausgelöst oder ganz einfach für besonders viel Aufmerksamkeit gesorgt hat. 2018 ist es zum ersten Mal eine Fischsorte – die zugleich auch ein Lebensretter sein kann.
Wirtschaft
Lange Präsenzeiten, arbeiten während der Feiertage und kaum Urlaub: Der Hotelbranche in Japan fehlt es an Personal. Ein Hotel in Beppu verfolgt nun einen neuen Ansatz, um als Arbeitgeber attraktiver zu werden. Es führt die längste Urlaubszeit ein.
Tokyo
Tokios Yamanote-Ringlinie erhält zum ersten Mal seit 1971 einen neuen Bahnhof, der zum Zentrum eines neuen Viertels wird. Eifrig hat man nach einem Stationsnamen gesucht — und ist nun fündig geworden.
Geschichte
In den 1990er-Jahren gab es in Japan über 10 Millionen Pager-Abonnenten. In den Schulen wurde das Gerät zum Kultobjekt, das bis heute von einer Branche benutzt wird. Nun aber geht die Ära des Pagers nach 50 Jahren endgültig zu Ende.
Anime
Vor 30 Jahren erschien der Anime-Klassiker «Tonari no Totoro» von Hayao Miyazaki. Nun kommt das Meisterwerk zum ersten Mal in China in die Kinos – mit einem neu gestalteten Filmplakat, das die Herzen berührt.
Esskultur
Onigiri, der Reisball, ist ein kulinarischer Klassiker in Japan. Nun hat im Guide Michelin für Tokio erstmals ein Restaurant Erwähnung gefunden, das sich ganz auf diese Speise spezialisiert hat – und gerade mal 16 Sitzplätze bietet.
Wirtschaft
Japan öffnet seine Tore. Das Unterhaus hat der Einführung eines neuen Arbeitsvisums zugestimmt. Schon im nächsten Jahr könnten fast 50‘000 Ausländer davon profitieren.
Esskultur
Nur keine Kohlenhydrate: In immer mehr japanischen Sushi-Restaurants gibt es Sushi-Gerichte ohne Reis, dafür aber mit Gemüse. Neu bietet auch die grösste Curry-Restaurantkette des Landes Curry-Reis-Speisen an, die fast ohne Reis auskommen.
News
Das legendäre Studio Ghibli von Hayao Miyazaki baut auf dem alten Expo-Gelände bei Nagoya einen riesigen Ghibli-Park. Die Planung kommt voran. Nun sind weitere Details zum Projekt bekannt geworden.
News
Im Juni 2018 musste Airbnb in Japan alle Unterkünfte, die sich bei den Behörden nicht registriert hatten, von der Website entfernen. Fast das gesamte Angebot war betroffen. Wie die Lage fünf Monate nach diesem Einschnitt aussieht, zeigen aktuelle Zahlen.