
Feiertag
Reiwa: In Japan beginnt das Jahr 1
Es ist ein historischer Tag für Japan. Das Land hat einen neuen Kaiser. Damit beginnt heute das Jahr «Reiwa 1». Diese Ereignis wird mit einem Feiertag geehrt, den es so kein zweites Mal geben wird.
Feiertag
Es ist ein historischer Tag für Japan. Das Land hat einen neuen Kaiser. Damit beginnt heute das Jahr «Reiwa 1». Diese Ereignis wird mit einem Feiertag geehrt, den es so kein zweites Mal geben wird.
Wissen
In Japan geht mit der heutigen Abdankung von Kaiser Akihito die 30-jährige Heisei-Ära zu Ende. Es waren drei Jahrzehnte voller Höhepunkte und Tragödien.
News
Kyotos Bussystem ist regelmässig überlastet. Ein Touristenbus, der zahlreiche grosse Sehenswürdigkeiten verbindet, soll nun für Entlastung sorgen.
Wissen
Auch während der Golden Week ist Kirschblüten-Zeit in Japan. Im Norden von Honshu sowie auf der Nordinsel Sapporo hat die schönste Zeit des Jahres erst gerade begonnen. Vier schöne Sakura-Spots in drei Städten im Norden des Landes.
Sie gehen keiner Arbeit nach, ziehen sich in ihr Zimmer zurück und meiden jeglichen sozialen Kontakt. Hikikomori nennt man sie. Ihre Zahl ist riesig. Viele davon sind über 40, wie eine neue Statistik zeigt. Es ist eine tickende Zeitbombe für die Gesellschaft.
Geschichte
Selbst im Digitalzeitalter besitzt Japan eine riesige Vielfalt an Briefmarken-Designs, die einen Einblick in die Geschichte und die Gesellschaft erlauben. Auch für die neue Reiwa-Ära gibt es nun die erste Briefmarke.
News
In Nara steht ein riesiges Gefängnis aus einer anderen Zeit. 2017 wurde es nach über 100-jährigem Betrieb geschlossen. Nun wird das historischen Gebäude zu einem Hotel umgebaut. Hinter dem Projekt stehen die Macher von Hoshinoya.
Geschichte
Mit Plakatkampagnen machen die japanischen Bahnbetreiber die Passagiere auf die richtigen Anstandsregeln aufmerksam. Eine Bahnfirma hat daraus eine Kunstform gemacht, die es sogar in ein renommiertes Londoner Museum geschafft hat.
Esskultur
Das Prinzip des Kaiten-Sushi, eine endlose Auswahl an Sushis auf einem Förderband, erlebt einen Umbruch. Kaum jemand bedient sich noch spontan. Touch-Displays, Highspeed-Schienen und neue Speisen verändern die Branche.
Kirschblüte
Die Kirschblüten-Zeit ist in vielen Teilen Japans bereits vorbei. Nun richtet sich das Augenmerk auf den Norden, wie zum Beispiel auf die Kleinstadt Shibata. Dort befindet sich einer der schönsten Sakura-Spots des Landes.
Die neue japanische Ära «Reiwa» (令和) , die am 1. Mai 2019 beginnen wird, übt jetzt schon einen Einfluss auf werdende Eltern aus. Insbesondere eines der beiden Schriftzeichen wird bald schon in vielen Kindernamen zu finden sein, wie eine Analyse zeigt.
News
SUICA ist der Klassiker unter den kontaktlosen Fahrkarten in Japan. Zugleich ist die Karte ein E-Money-Zahlungsmittel. Nun gibt es eine offizielle englischsprachige SUICA-App fürs iPhone. Eine physische Karte ist so nicht mehr nötig.