
Feiertag
Ein Feiertag für das Meer
FEIERTAG – Japan feiert heute den Tag des Meeres. Dieser nationale Feiertag existiert erst seit 1996 und wurde bewusst in diesen Sommermonat gelegt.
Feiertag
FEIERTAG – Japan feiert heute den Tag des Meeres. Dieser nationale Feiertag existiert erst seit 1996 und wurde bewusst in diesen Sommermonat gelegt.
In Japan leben aktuell 2,6 Millionen Ausländer, soviel wie noch nie. Die allermeisten von ihnen leben in den drei grossen Metropolregionen. Zugleich gibt es noch immer Präfekturen, in denen nicht einmal 5000 Ausländer leben. Eine Übersicht.
Esskultur
Der Baumkuchen ist eines der beliebtesten Süssgebäcke in Japan. Seit 100 Jahren gibt es diesen deutschen Klassiker im Inselstaat. Die edle Marke Nenrinya versteht es besonders kreativ damit umzugehen. Sie macht mit dem Baumkuchen Sandwiches.
Esskultur
In Okinawa ist es nichts Ungewöhnliches, wenn man in einem Restaurant ganz einfach eine Miso-Suppe bestellt. Denn im japanischen Inselparadies ist diese klassische Suppe nicht einfach eine Beilage, sondern ein Hauptgericht.
Wirtschaft
In Japan wurde ein erster Drohnen-Lieferservice für eine kleine Insel in Tokio eingeführt. Die Dienstleistung soll bald ausgeweitet werden. Für viele kleine Insel- und Bergdörfer im Land könnte dies zu einem überlebenswichtigen Angebot werden.
25 Städte und Bezirke in Japan anerkennen inzwischen die gleichgeschlechtliche Partnerschaft. In Ibaraki hat die Lokalregierung dieses Recht nun auf die gesamte Präfektur ausgeweitet. Es handelt sich um eine Premiere.
News
In Japans Flughäfen wir die Ausreise für ausländische Besucher bald schon bedeutend schneller ablaufen. Diese dürfen künftig die Schranke mit der automatisierten Gesichtserkennung benutzen. Haneda und Narita machen den Anfang.
Archiv
Seit dem 1. Juli 2019 darf wieder man über die Yoshida-Route auf den Fuji hochsteigen, wobei man bis auf weiteres wegen eines Steinschlags 300 Meter vor dem Gipfel wieder umkehren muss. Es gibt aber zwei Alternativen.
News
Lange beschränkten sich Japan-Reisen auf die drei Metropolregionen Tokio, Nagoya und Kyoto-Osaka. Ein neuer Trend zeigt, dass inzwischen eine Mehrheit der ausländischen Touristen auch abseits dieser Orte herumreist.
Was willst du einmal werden? Eine Umfrage zeigt die Traumberufe der 6- bis 12-jährigen Kinder in Japan. Dabei fällt auf, dass ganz klassische Berufe nach wie vor sehr beliebt sind.
Esskultur
Die Obento-Lunchbox ist ein fester Bestandteil der japanischen Esskultur. Eine Rangliste der beliebtesten Lunchboxen im grossen Tokioter Bahnhof Shinagawa zeigt die schiere Vielfalt dieser leckeren Speise.
News
Täglich besuchen Tausende von Touristen das Viertel Gion in Kyoto, in der Hoffnung einer Geisha zu begegnen und ein Foto von ihr zu schiessen. Dieses «Geisha-Spotting» wird zunehmend zu einem Problem, bei dem viele jeglichen Anstand verlieren.