
Heute in Japan: Montag, 27. April 2020
Ereignisse, die Japan am Montag beschäftigt haben. Die Themen: Gute Nachrichten für Tokio, die Sorge in Okinawa, das Fenster zu Buddha und der Fast-Stillstand des Narita-Express.
Ereignisse, die Japan am Montag beschäftigt haben. Die Themen: Gute Nachrichten für Tokio, die Sorge in Okinawa, das Fenster zu Buddha und der Fast-Stillstand des Narita-Express.
Kunst
Mit einprägsamen Illustrationen und hilfreichen Tipps hilft der Designer Eisuke Tachikawa bei der Bekämpfung der Covid-19-Krise. Dabei nimmt er Thunfische, Tatami-Matten und die Beatles zu Hilfe.
News
Blühende Kirschbäume, eine Pagode und der mit Schnee bedeckte Berg Fuji im Hintergrund: Diese Szenerie ist weltbekannt – und aktuell wegen der Covid-19-Krise nicht zugänglich. Dabei hatte man für 2020 einige besondere Anpassungen vorgenommen.
Esskultur
Für das populäre Erfrischungsgetränk «Pocari Sweat» sollte eine Werbung mit einem Schülerchor entstehen. Dann kam das Coronavirus. Die Schulen mussten schliessen. Nun ist ein überraschender Werbeclip entstanden, der den Zeitgeist perfekt einfängt.
Reiseberichte
Kunst, Architektur, Heiligtümer, Filmkulissen und viel Natur: Ein Film über eine Reise in eine ländliche und zugleich facettenreiche Region Japans.
Wissen
Lange war Japan ein Raucherparadies. Seit April 2020 gilt in Restaurants und an anderen öffentlichen Orten ein Rauchverbot. In Tokio ist alles noch etwas strenger.
Esskultur
Wagyū, das japanische Rindfleisch, ist eine weltweit bekannte Delikatesse. Das Coronavirus hat den Markt für dieses Edelprodukt jedoch in die Krise gestürzt. Die Lager sind übervoll. Nun startet die Branche eine besondere Aktion.
Esskultur
Auch wenn die Restaurants in Japan weiterhin geöffnet haben. Einige müssen sich in der aktuellen Krise anpassen, wie zum Beispiel die Kaiten-Sushi-Ketten. Dort beschleunigt das Coronavirus das Ende einer über 60 Jahre alten Tradition.
Archiv
In Japan trat am Samstag der neue Fahrplan in Kraft. Dieser bietet mehr Verbindungen und einen neuen grossen Bahnhof. Die Coronavirus-Krise hat erste Auswirkungen auf die Umstellung.
AUS DEM ARCHIV – Eine Auswahl von Asienspiegel-Artikeln, die weiterhin relevant und informativ sind. Heute: Japan im gesellschaftlichen Umbruch, eine kulinarische Spezialität im Fischmarkt und die Länder, in denen die meisten Japaner leben.
News
Anstatt olympischer Aufbruch herrscht in Japan infolge der Corona-Krise zurzeit Stillstand. Die Shinkansen sind nur noch halb ausgelastet, Flüge werden annulliert. Just in diesem Moment berührt eine Airline mit einer besonderen Geste die Herzen der Passagiere.
Tsunami
Der Tsunami vom 11. März 2011 traf die Stadt Ishinomaki besonders hart. Ein ganzes Viertel wurde komplett zerstört. An diesem Ort entstand damals eine Aufschrift, die vielen Mut machte und bis heute zu sehen ist. Ein Besuch in der Stadt, die nie aufgab.