Die Insel des Goldes wird UNESCO-Weltkulturerbe

Sado im Japanischen Meer hat eine unverwechselbare Form und eine für Japan einzigartige Geschichte. Jahrhundertelang war sie die Insel des Goldes. Neu gehört sie zum UNESCO-Weltkulturerbe.

Doyu no Wareto in den Goldminen von Sado. Der Berg wurde durch den Tagebau in zwei Teile gespalten. Es handelt sich um eines…
Doyu no Wareto in den Goldminen von Sado. Der Berg wurde durch den Tagebau in zwei Teile gespalten. Es handelt sich um eines der frühesten Abbaugebiete des Ortes. unterwegs / Shutterstock.com