Mit dem Fernbus durch Japan

Der Fernbus ist die günstige Alternative zum Zug oder Mietauto. Mehrere Buchungsplattformen erleichtern die Nutzung.

Mit dem Fernbus durch Japan
Unterwegs mit dem Fernbus. MC PHOTO / PIXTA

Für Reisende mit kleinem Budget ist der Fernbus eine attraktive Option. So verfügt Japan über ein dichtes Netz an Überlandverbindungen, das den ganzen Inselstaat miteinander verbindet. Der Fernreisebus hat zudem den Vorteil, dass er viele ländliche Destinationen anfährt, die mit dem Zug nicht unbedingt gut erschlossen sind. Ausserdem gibt es viele Busse, die über Nacht verkehren und den Gästen gemütliche Sitze zum Schlafen bieten. So können sich Reisende die Hotelkosten sparen.

Früher war die Benutzung und Reservierung für Personen, die kein Japanisch beherrschten, vergleichsweise kompliziert. Das riesige Angebot an Busgesellschaften war schwer überschaubar. Dies hat sich jedoch seit einigen Jahren stark verbessert.

Der Japan Bus Pass

Die Website japanbuslines.com bietet eine umfassende, englischsprachige Buchungsseite, die sich ganz nach den Bedürfnissen von Touristen richtet. Es handelt sich um eine Kooperation von über 60 Busgesellschaften. Tickets für über 100 Routen lassen sich so bequem auf Englisch reservieren. Hinzu kommt der JBL Pass, mit dem man 3, 5 oder 7 Tage am Stück zum Pauschalpreis auf 35 ausgewählten Routen verkehren darf. Der JBL Pass wurde 2016 ins Leben gerufen, um mit dem populären Japan Rail Pass konkurrieren zu können. Die Busfirma Willer Travel, die unzählige Fernbusverbindungen anbietet, bietet derweil einen eigenen Japan Bus Pass an.

Japan Bus Tickets: Ein neuer Anbieter

Ein neueres Angebot ist mein Affiliate-Partner Japan Bus Tickets, mit dem sich ebenfalls Busverbindungen im ganzen Land reservieren lassen. Der Dienst ist ganz auf ausländische Touristen ausgerichtet. Die Benutzeroberfläche ist äusserst intuitiv gestaltet und technisch auf dem neuesten Stand. Wer unkompliziert und schnell etwas buchen möchte, ist bei Japan Bus Tickets genau richtig.

Werbung