Die Golden Week steht vor der Tür
In Japan beginnt bald die Golden Week. Mehr als 22 Millionen Menschen werden während der längsten Ferienzeit des Jahres unterwegs sein. Ausländische Reisende sollten sich gut vorbereiten.

Dieser Artikel wird Ihnen kostenlos zur Verfügung gestellt. Mit einem Abo erhalten Sie Zugang zu einem Schatz an wertvollen Informationen über das Reiseland Japan. >Leseproben >Über den Autor
Zwischen dem 29. April und dem 5. Mai werden in Japan vier offizielle Feiertage begangen. Diese längste Feiertagsperiode ist als «Golden Week» bekannt. Der Begriff hat seinen Ursprung in den 1950er-Jahren in der Filmindustrie, die während dieser Feiertage regelmässig höhere Einnahmen verzeichnete. Heute sind es hauptsächlich goldene Tage für die Tourismusbranche. Ein ganzes Land macht Urlaub. Hotels, Shinkansen und Flüge sind ausgebucht.
In diesem Jahr liegen die Feiertage der Golden Week so, dass sich zwei 4-tägige Urlaubszeiträume ergeben (siehe Kalender unten). Reisehöhepunkte werden für den 26. April und den 3. Mai erwartet, wenn Millionen von Menschen gleichzeitig per Bahn, Flugzeug und Zug die Metropolen verlassen. Die grosse Rückreisewelle wird am 6. Mai 2025 stattfinden.
Ausländische Touristen, die in diesem Zeitraum unterwegs sind, sollten ihre Reise vorausschauend und umsichtig planen. Reservierungen und Buchungen sollten möglichst viele Wochen im Voraus erfolgen.
22,9 Millionen Inlandsreisende
Wie beeindruckend das Reiseaufkommen sein wird, zeigen Schätzungen des japanischen Reisekonzerns JTB. Demnach werden zwischen dem 26. April und dem 6. Mai 2025 22,9 Millionen Inlandsreisende unterwegs sein. Zusammen mit den Auslandsreisen der Japanerinnen und Japaner werden es 23,45 Millionen sein.

Werbung





