Jan in Japan – ein Porträt

Meine Beziehung zu Japan begann 1995. Es war ein Sommer in Tokio, der mein Leben verändern sollte. Ein Porträt.

Jan in Japan – ein Porträt

Mein Name ist Jan Knüsel. Ich bin Japanologe, Journalist, Filmemacher und Gründer von Jan in Japan. Für meinen Blog, den ich 2009 gegründet habe, reise ich mehrmals im Jahr in alle Winkel Japans, um die ganze Vielfalt des Landes zu präsentieren. Auf diese Weise habe ich eine treue Leserschaft gewonnen, die Japan weit über die üblichen Destinationen Tokio und Kyoto hinaus kennenlernen möchte. Jan in Japan finanziert sich durch Abonnements und lokale Werbepartnerschaften.

In allen Winkeln Japans

Die ruhige Seite Japans: Ein Kurzfilm von 2024.

Meine intensiven Japanreisen begannen mit dem Wunsch, die reiche Kultur und die faszinierende Vielfalt dieses einzigartigen Landes in der Tiefe zu verstehen. Aus dieser Leidenschaft entstanden zwischen 2014 und 2020 der praktische Reiseführer «In Japan», die Buchreihe «Jan in Japan» und der Japan-Vortrag, der über 200 Mal vor ausverkauftem Haus stattfand. Zugleich sind auf diese Weise zahlreiche Kurzfilme entstanden.

All diese Projekte sind heute unter janinjapan.ch vereint. Der Blog zählt über 5000 Artikel, die thematisch, geografisch und logistisch geordnet sind. Routenvorschläge ergänzen das Angebot.

Wie alles begann

Der Sommer 1995 - eine ganz persönliche Geschichte

Meine persönliche Beziehung zu Japan begann 1995, als ich im Alter von 15 Jahren einen ganzen Sommer in Japan bei einer japanischen Familie, Freunden meines Vaters, verbrachte. Diesen Sommer, der mein Leben bis heute geprägt und verändert hat, habe ich im Kurzfilm «The Summer of 1995» festgehalten.

Meine Beziehung zu Japan begann 1995, als ich als Teenager den Sommer in Japan verbrachte.

Der Sommer 1995 führte mich schliesslich zum Studium der Japanologie in Zürich und Osaka – und zur Heirat mit einer Japanerin. Nach dem Studium arbeitete ich als Journalist beim Tages-Anzeiger. Gleichzeitig begann ich aus persönlicher Leidenschaft, täglich über Japan zu schreiben. Im Jahr 2009 entstand der Blog asienspiegel.ch. Im September 2024 folgte ein Relaunch unter dem passenderen Namen janinjapan.ch.

Beruflich selbständig gemacht habe ich mich nach der verheerenden Dreifachkatastrophe von 2011. Zusammen mit meinem Bruder Stephan Knüsel realisierte ich damals den ermutigenden Dokumentarfilm «Negative: Nothing», der in der Schweiz und in Japan in den Kinos und 2014 während eines halben Jahres auf allen Langstreckenflügen der Swiss gezeigt wurde.

Ein Lebensprojekt

Meine persönliche Japanreise ist damit noch lange nicht zu Ende. Seit 2009 widme ich mich täglich dieser Leidenschaft und hoffe, auch Sie für Japan begeistern zu dürfen.

Ich würde mich freuen, Sie als Abonnent*in begrüssen zu dürfen und Sie auf diese Reise mitzunehmen.