
UNESCO
Ein neues Weltnaturerbe für Japan
Die UNESCO nimmt vier Inseln im Südwesten Japans in das Weltnaturerbe auf. Deren subtropischen Wälder zeichnen sich durch eine grosse Biodiversität aus und bilden die Heimat einiger seltener Tierarten.
Japanologe, Journalist und Filmemacher. Gründer von Asienspiegel. Seit 2009 schreibt Jan Knüsel täglich Geschichten über Japan.
UNESCO
Die UNESCO nimmt vier Inseln im Südwesten Japans in das Weltnaturerbe auf. Deren subtropischen Wälder zeichnen sich durch eine grosse Biodiversität aus und bilden die Heimat einiger seltener Tierarten.
Corona-Pandemie
«Tokyo 2020» stiess zuletzt auf viel Widerstand. Doch nun zeigen die Einschaltquoten der Eröffnungszeremonie, dass in Japan das Interesse an den Spielen gross ist. Hinzu kommt ein Goldregen der japanischen Mannschaft.
Wetter
Die Olympischen Spiele von Tokio finden unter aussergewöhnlichen Umständen statt. Neben Corona macht auch die Hitze den Athleten zu schaffen. Und nun macht sich eine nächste Naturgefahr bemerkbar.
Es war Japans Kaiser Naruhito, der die Olympischen Spiele von Tokio eröffnete. Dabei verstand er es, mit der Anpassung eines Wortes auf die aktuelle globale Lage Rücksicht zu nehmen.
Feiertag
Mit einem Jahr Verspätung beginnen heute die Olympischen Sommerspiele von Tokio. Für dieses Ereignis wurde eigens der «Tag des Sports» vorverlegt. Dieser nationale Feiertag hat seinen Ursprung in den Spielen von 1964.
Archiv
Morgen beginnen nach einer einjährigen Verschiebung die Olympischen Sommerspiele von Tokio. Für dieses Grossereignis hat Japan eigens seinen Feiertagskalender umgestellt.
News
In Tokio sind die morgendlichen Züge wochentags hoffnungslos überlastet. Eine neue intelligente Funktion in der Metro-App hilft nun, die Passagiere gleichmässig auf alle Wagen zu verteilen.
News
In den Tokioter Flughäfen Haneda und Narita beginnt ein neues Zeitalter. Die Prozedur vom Check-in bis zum Boarding wird revolutioniert. Zunächst werden die japanischen Airlines JAL und ANA dieses System anwenden.
Kunst
Vor und während der Olympischen Spiele wird auch die japanische Kunstszene auf sich aufmerksam machen. Gestern machte das Künstlerkollektiv Mé mit einer spektakulären Aktion den Auftakt.
Corona-Pandemie
Die Zuschauerzahl während der Eröffnung der Olympischen Spiele wird auf ein Minimum mit wenigen exklusiven Gästen reduziert. Gleichzeitig finden in Tokio weiterhin Baseballspiele mit 10’000 Zuschauern statt.
Esskultur
Yoshinoya hat erstmals mit einer Drohne seinen kulinarischen Klassiker Gyūdon an Kunden ausgeliefert. Es handelte sich um einen Test. Doch schon bald wird die Drohne in Japan eine neue wichtige Rolle übernehmen.
News
Mit «Women Only»-Wagen bekämpfen die japanischen Bahnbetreiber seit 20 Jahren das Grabscher-Problem. Diese Spezialabteile sind heute ein Standard. Der Begriff «Women Only» scheint jedoch nicht mehr zeitgemäss zu sein.