
politik
Ex-Premier Shinzo Abe stirbt nach Attentat
Auf den ehemaligen Premierminister Shinzo Abe wurde bei einer Wahlrede auf offener Strasse geschossen. Für den 67-Jährigen kam jede Hilfe zu spät. Abe erlag im Krankenhaus seinen Verletzungen.
🔒 Nur mit einem Abo haben Sie Zugriff auf alle Artikel.
> Leseproben | > Abo lösen
Japanologe, Journalist und Filmemacher. Gründer von Asienspiegel. Seit 2009 schreibt Jan Knüsel täglich Geschichten über Japan.
politik
Auf den ehemaligen Premierminister Shinzo Abe wurde bei einer Wahlrede auf offener Strasse geschossen. Für den 67-Jährigen kam jede Hilfe zu spät. Abe erlag im Krankenhaus seinen Verletzungen.
Bahn
Ganz einfach mit der Kreditkarte die Bahnsteigsperre kontaktlos passieren: Nun setzt zum ersten Mal auch ein grosses JR-Unternehmen auf dieses neue System.
Esskultur
Im Land des Reisanbaus isst man genau so gerne Weizenprodukte. Die drohende Getreideknappheit zwingt nun auch Japan allmählich zum Umdenken. In Tokio rückt das Reismehl in den Fokus.
Shinkansen
2022 ist für JR-East ein spezielles Jahr. Alle fünf Shinkansen-Strecken dieser Bahngesellschaft feiern einen bedeutenden Geburtstag. Eine Übersicht.
Jan in Japan
Der Hauptbahnhof Tokio gehört zu den Wahrzeichen der japanischen Hauptstadt. Gleich mehrere Orte bieten eine attraktive Sicht auf die restaurierte historische Fassade und die grosse Plaza.
Covid-19
Mehr als zwei Jahre riet die japanische Regierung ihrer Bevölkerung von Reisen ins Ausland ab. Nun stuft sie diese Warnung fortlaufend ab, auch für die Schweiz, Deutschland und Österreich.
japanisch
Die anhaltende Hitze führt zu einem akuten Energieengpass in Japan. Nun rufen die Behörden zum Stromsparen auf. Das dazugehörige japanische Vokabular in der Übersicht.
Jan in Japan
JAPAN IN BILDERN – Fotografische Eindrücke aus Japan. Heute: Der Fuji und die Bucht und eine Aufforderung.
Tokyo
Acht Jahre lang war das Abbild der Manga-Figur Astro Boy bei einer Strassenunterführung in Tokio eine kleine Sehenswürdigkeit. Nun wurde dieses Kunstwerk entfernt.
Tokyo
Die hässliche Hochstrasse über der historischen Tokioter Brücke Nihonbashi soll verschwinden. Nun haben die Bauarbeiten zu diesem gigantischen Projekt begonnen.
Covid-19
Japan ist im Hitzesommer angekommen. Verbunden damit ist die Sorge vor zunehmenden Hitzschlägen. Die Aufrufe der Behörden, auf das Maskentragen im Freien zu verzichten, nehmen zu.
Tokyo
Japan erlebt eine regelrechte Hitzewelle. An einem Ort stiegen die Temperaturen auf über 40 Grad. In Tokio führt die Hitze zu einem weiteren Problem.