
Esskultur
Der Boom japanischer Lebensmittel
Der Export japanischer Lebensmittel erlebt seit 10 Jahren ein ungebrochenes Wachstum. Auch in diesem Jahr ist die Branche auf Rekordkurs. Die beliebtesten Produkte in der Übersicht.
Japanologe, Journalist und Filmemacher. Gründer von Asienspiegel. Seit 2009 schreibt Jan Knüsel täglich Geschichten über Japan.
Esskultur
Der Export japanischer Lebensmittel erlebt seit 10 Jahren ein ungebrochenes Wachstum. Auch in diesem Jahr ist die Branche auf Rekordkurs. Die beliebtesten Produkte in der Übersicht.
Wissen
In Japan haben Tage mit über 40 Grad und Tropennächte mit über 30 Grad stark zugenommen. Daher wurde es Zeit, das Vokabular für die Hitzetage zu erweitern. Zwei neue Ausdrücke sind entstanden.
Japanisch lernen
Ein Wochenrückblick auf Ereignisse, die Japan beschäftigt haben – mit dem dazugehörigen japanischen Vokabular. Heute: Urlaub, Tragödien, ein Neustart und ein Superstar.
Japan erlebt einen einschneidenden demographischen Umbruch. Drei Trends, die sich in den kommenden Jahren zusätzlich verstärken werden.
Feiertag
Heute ist in Japan der «Tag des Berges». Zum ersten Mal seit 2019 findet dieser nationale Feiertag wieder am 11. August statt.
Kultur
Im Tempel Tōdai-ji in Nara befindet sich die berühmte Statue des Grossen Buddhas. Einmal im Jahr wird dieses 15 Meter hohe heilige Objekt auf eindrückliche Art gereinigt.
Geschichte
Vor 150 Jahren begann in Japan das Eisenbahnzeitalter. Mit einer Gedenkmünze wird dieses Ereignis gefeiert. Darauf abgebildet ist ein Tokioter Bahndamm aus dieser Pionierzeit, der nun wiederentdeckt wurde.
Japanisch lernen
Nicht nur die Hitze, sondern auch heftige Regenfälle machen Japan in diesem Sommer zu schaffen. In den vergangenen Tagen kam es zu Rekordniederschlägen.
Fotografische Eindrücke aus Japan. Heute: Ein elegantes Kunstmuseum, eine imposante Lobby und der Automat mit der «Japan Rail Pass»-Funktion.
Technologie
Letztes Jahr wurden in Tokio die ersten 3D-Anzeigen installiert, die neuartige Werbemöglichkeiten erlauben. Nun ist diese futuristische Werbeform auch auf dem berühmten Scramble Crossing von Shibuya angekommen.
Esskultur
In Okinawa ist es nichts Ungewöhnliches, wenn man in einem Restaurant ganz einfach eine Miso-Suppe bestellt. Denn im Inselparadies ist diese Suppe nicht einfach eine Beilage, sondern ein Hauptgericht.
Wissen
Die Japanerinnen weisen mit 87,57 Jahren weiterhin die weltweit höchste Lebenserwartung auf – und trotzdem macht sich die Corona-Pandemie nun auch in dieser Statistik bemerkbar.