
Corona-Pandemie
Zurück zum Tourismusboom
Mit der Wiedereröffnung der Grenzen für den Einreise-Tourismus sind in Japan viele Hoffnungen verbunden. Die Regierung peilt bereits ein Ziel an, das womöglich zu ambitiös ist.
Japanologe, Journalist und Filmemacher. Gründer von Asienspiegel. Seit 2009 schreibt Jan Knüsel täglich Geschichten über Japan.
Corona-Pandemie
Mit der Wiedereröffnung der Grenzen für den Einreise-Tourismus sind in Japan viele Hoffnungen verbunden. Die Regierung peilt bereits ein Ziel an, das womöglich zu ambitiös ist.
News
Miyajima wird zweifellos wieder zu einem Ziel vieler Touristen aus Übersee. Die heilige Insel bereitet sich mit einer neuen Gebühr darauf vor. Ausserdem wird das zurzeit verhüllte Torii bald wieder zu sehen sein.
Japanisch lernen
Ein Wochenrückblick – mit dem dazugehörigen japanischen Vokabular. Heute: Die kürzeste Shinkansen-Strecke wird eröffnet, Massnahmen gegen den schwachen Yen und Vorbereitung auf ein Staatsbegräbnis.
News
Die Visumfreiheit ist zurück und der Individualtourismus wieder erlaubt: Nach zwei Jahren der Abschottung öffnet Japan die Grenzen für ausländische Touristen im grossen Stil. Das Datum ist nun ebenfalls bekannt.
Architektur
Der Bahnhof Shibuya verwandelt sich seit zehn Jahren in ein Wolkenkratzer-Quartier. Diese Entwicklung ist noch nicht abgeschlossen. Bereits ist ein weiterer Wolkenkratzer in Planung.
Shikoku
Das 1964 eröffnete Yoyogi National Gymnasium in Tokio von Kenzo Tange ist weltberühmt. Im selben Jahr erschuf der berühmte Architekt in Kagawa eine ähnliche Sporthalle – die nun vor einer ungewissen Zukunft steht.
Japanisch lernen
Ein Wochenrückblick – mit dem dazugehörigen japanischen Vokabular. Heute: Die geplante Lockerung, des Kaisers erste Auslandsreise, die Regierung in der Krise, das Ende der Contact-Tracing-App und der nahende Taifun.
Hotel
In den ländlichen Regionen Japan gibt es immer mehr Hotelruinen. Manchmal ergeben sich jedoch kreative Lösungen, wie ein Beispiel eines verlassenen Onsen-Resorts aus den 1990ern zeigt.
Japanisch lernen
Ein Wochenrückblick mit dem dazugehörigen japanischen Vokabular. Heute: Reisen ohne Aufsicht, eine verlorene Freiheit, ein Taifun, die verschobene Regenzeit und der Tod der Queen.
News
JAPAN IN BILDERN – Eine Luftaufnahme einer japanischen Stadt, die bald einen Shinkansen-Bahnhof erhält und deren Name weltweit ein Begriff ist.
Geschichte
Der See Hachirō war einst das zweitgrösste Gewässer Japans – bis daraus die grösste Neulandgewinnung des Landes wurde. Die Geschichte einer wagemutigen Vision.
News
Eine ländliche Raststätte auf der pittoresken Halbinsel Noto errichtete mit Corona-Hilfsgeldern eine riesige Tintenfisch-Statue. Die Empörung war gross. Nun stellt sich heraus: Das Bauwerk ist ein wirtschaftlicher Segen.