
News
Japan ohne Übertourismus
Erste Zahlen deuten an, dass sich die Erholung des Einreise-Tourismus lediglich in kleinen Schritten vollzieht. Dies bedeutet, dass eine Japan-Reise selten so attraktiv war wie jetzt.
Japanologe, Journalist und Filmemacher. Gründer von Asienspiegel. Seit 2009 schreibt Jan Knüsel täglich Geschichten über Japan.
News
Erste Zahlen deuten an, dass sich die Erholung des Einreise-Tourismus lediglich in kleinen Schritten vollzieht. Dies bedeutet, dass eine Japan-Reise selten so attraktiv war wie jetzt.
News
Der Park des legendären Studio Ghibli ist eröffnet. Die Nachfrage ist riesig. Um als Tourist aus dem Ausland zu einem Ticket zu gelangen, bietet sich eine Empfehlung besonders an.
Bahn
Die SUICA-Karte ist der Klassiker unter den kontaktlosen Fahrkarten in Japan. Auch Touristen können es im iPhone direkt via Wallet einrichten.
Japanisch
Ein Wochenrückblick – mit dem dazugehörigen japanischen Vokabular. Heute: Sapporos Traum von 2030 und die Verschrottung eines Shinkansen.
Jan in Japan
Der Tokioter Hibiya-Park war der erste Park des Landes im westlichen Stil. Ende November und Anfang Dezember zeigt er sich jeweils von seiner schönsten Seite.
Esskultur
Die Restaurants in Japan hatten während der Corona-Pandemie am stärksten zu leiden. Doch nun erholt sich die Branche. Eine Sparte erlebt gar eine Wiederauferstehung.
News
Die grosse Bahngesellschaft JR-East rüstet die Fahrkarten-Schranken bis 2024 mit einem QR-Code-Leser auf und läutet damit das Ende der Magnetfahrkarte ein. Für Japan-Reisende könnte damit vieles einfacher werden.
Tokyo
Die Tokioter Yamanote-Ringlinie wird in wenigen Jahren vollautomatisiert unterwegs sein. Seit Oktober sind zwei solcher Testzüge im Normalbetrieb mit Fahrgästen im Einsatz.
Japanisch
Ein Wochenrückblick – mit dem dazugehörigen japanischen Vokabular. Heute: Das Torii von Miyajima in neuem Glanz, die grossen Nationalschätze und die Halloween-Regeln für Shibuya .
Herbst
Im Nordosten Japans näher sich das farbenprächtige Herbstlaub ihrem Höhepunkt. Ein besonderes Spektakel ist beim Tsutanuma-See zu sehen, wo sich die Herbstszenerie frühmorgendlich auf der Wasseroberfläche spiegelt.
Minimarkt
Um die stagnierenden Umsätze anzukurbeln, verwandeln die Convenience Stores ihre Ladenfläche zu Orten zum Verweilen. Neu gibt es Minimärkte mit direkten Zugang zu einer Whisky-Bar.
umwelt
Um die Vermüllung in touristischen Orten zu bekämpfen, setzt ein Projekt auf öffentliche Abfalleimer, deren Nutzung kostet. Was widersprüchlich klingt, scheint im sauberen Japan zu funktionieren.