
Japanisch
Premier Kishida entkommt Attentat
Eine Nachricht aus Japan – mit dem entsprechenden japanischen Vokabular. Heute: Am Samstag kam es zu einem Angriff auf Premier Kishida. Dass dieser fehlschlug, war mehreren Faktoren zu verdanken.
Japanologe, Journalist und Filmemacher. Gründer von Asienspiegel. Seit 2009 schreibt Jan Knüsel täglich Geschichten über Japan.
Japanisch
Eine Nachricht aus Japan – mit dem entsprechenden japanischen Vokabular. Heute: Am Samstag kam es zu einem Angriff auf Premier Kishida. Dass dieser fehlschlug, war mehreren Faktoren zu verdanken.
Jan in Japan
KURZFILM – 2000 Kilometer von Tokio entfernt liegt die Insel Taketomi, deren Bewohner viele Traditionen der Ryūkyū-Kultur bewahren konnten. Der malerische Ort bietet eine besondere Übernachtungsmöglichkeit.
Kurokawa-Onsen ist einer jener japanischen Badeorte, wie man sie aus dem Bilderbuch kennt. Bei meinem Besuch wird das Plätschern des Regens zur poetischen Geräuschkulisse.
Kirschblüte
Im hohen Norden Japans blühen die Kirschbäume normalerweise erst Ende April. Doch dieses Jahr ist alles anders. An der Nordspitze der Hauptinsel Honshu ist die volle Blüte bereits erreicht.
Shimane
Der Fushimi-Inari-Schrein in Kyoto mit seinen fast 10'000 roten Torii zieht Japan-Besucher magisch an. Was viele nicht wissen: Es ist nicht der einzige Schrein dieser Art. Ein Besuch in der Bergstadt Tsuwano.
Shinkansen
Die Hokuriku-Shinkansen-Strecke, die Tokio mit Kanazawa verbindet, wird verlängert. Die Eröffnung ist für den Frühling 2024 geplant. Für die Reise von Osaka nach Kanazawa wird sich dann einiges ändern.
News
Im Mai findet in Japan der G7-Gipfel in Hiroshima statt. Dies hat umfangreiche Sicherheitsmassnahmen zur Folge, die auch die heilige Insel Miyajima mit dem weltberühmten Schreintor betreffen.
News
In Kyoto kann man für nur 700 Yen einen Tag lang unbegrenzt mit dem Stadtbus fahren. Dieses Angebot wird bald abgeschafft. Grund dafür ist die Sorge vor einer Rückkehr des Übertourismus.
News
Das Portal Visit Japan Web, auf dem Einreiseformulare online ausgefüllt werden können, wird um einen Service erweitert. Neu können Touristen damit einen QR-Code generieren, der den Tax-free-Einkauf beschleunigen soll.
Kirschblüte
Japan erlebt den wärmsten Frühlingsbeginn seit Beginn der Wetteraufzeichnungen 1946. Selbst in vielen kälteren Regionen stehen die Kirschbäume bereits in voller Blüte.
News
Iriomote ist die letzte fast unberührte subtropische Urwaldinsel Japans mit nur 2000 Einwohnern. Nun soll der Zugang zu diesem Weltnaturerbe besser geregelt werden.
Japanisch
Die Bootsfahrt auf dem Hozugawa ist eine der berühmten Aktivitäten in Kyoto. Letzte Woche kam es dort zu einem folgenschweren Unfall.