
News
Japans Wiederauferstehung
Die japanische Tourismusbranche erlebte 2023 eine regelrechte Wiederauferstehung. Mehr als 25 Millionen ausländische Besucher wurden gezählt. Und diese gaben so viel aus wie nie zuvor.
Japanologe, Journalist und Filmemacher. Gründer von Jan in Japan. Seit 2009.
News
Die japanische Tourismusbranche erlebte 2023 eine regelrechte Wiederauferstehung. Mehr als 25 Millionen ausländische Besucher wurden gezählt. Und diese gaben so viel aus wie nie zuvor.
Reiseberichte
Abseits der Touristenströme in Japan gibt es sie noch: Fischerdörfer mit einzigartigem Charme. Ein Überblick über Orte, die einen bleibenden Eindruck hinterlassen haben.
Esskultur
In Japan gibt es viele Bäckereien. Das war nicht immer so. Am Anfang der japanischen Brotkultur stand ein ehemaliger Samurai, dessen Erfindung die Bäckerkunst des Inselstaates bis heute prägt.
News
Zwei Wochen nach dem Beben in Ishikawa leben über 16'000 Menschen in Notunterkünften. Der Architekt Shigeru Ban hat für diese beengten Wohnverhältnisse ein System entwickelt, das etwas Privatsphäre schafft.
Reiseberichte
Sofia Coppolas Film «Lost in Translation» hat das Park Hyatt Tokyo und seine Bar weltberühmt gemacht. Bald wird das Hotel renoviert. Eine letzte Nacht im Ambiente des legendären Films.
Reiseberichte
REISENOTIZEN – Mitten in Tokio steht ein Kunstmuseum, das allein schon durch seine futuristische Architektur auffällt. Sein kreisrundes Café hatte bereits berühmte Auftritte in Film und Anime.
Reiseberichte
In Tokio steht das neu eröffnete Azabudai Hills mit dem höchsten Wolkenkratzer des Landes und einem Gebäude, das einer Hügellandschaft ähnelt. Zudem feiert hier das Digital Art Museum seine Wiedereröffnung.
Reiseberichte
In der abgelegenen Bergwelt der Präfektur Toyama befindet sich ein Ryokan, das seit seiner Eröffnung 1931 nur mit dem Schiff erreichbar ist. Ein Besuch.
Erdbeben
Die Halbinsel Noto in der Präfektur Ishikawa ist mit Naturdenkmälern gesegnet. Nach dem Erdbeben sind einige davon nicht mehr wiederzuerkennen.
Verkehr
Das Unglück auf dem Flughafen Haneda in Tokio hatte Auswirkungen auf den Flugverkehr. Täglich wurden über 200 Flüge gestrichen. Nun ist der Flughafen zurück im Normalbetrieb.
Reiseberichte
Das riesige Tor vor dem Bahnhof von Kanazawa ist ein Wahrzeichen der Stadt. Das preisgekrönte Bauwerk verweist auf die reiche Geschichte der Stadt am Japanischen Meer.
Kultur
REISENOTIZEN – Auf meiner Herbstreise mache ich Station in Kanazawa. Dort steht mit dem 21st Century Museum einer der bekanntesten Museumsbauten des Landes. Ein Besuch.