Reiseberichte
Der geniale Spiraltempel
In der japanischen Provinz steht seit über 200 Jahren eine Pagode mit einzigartiger Architektur, die einst eine Express-Pilgerfahrt ermöglichte.
Japanologe, Journalist und Filmemacher. Gründer von Jan in Japan. Seit 2009.
            Reiseberichte
In der japanischen Provinz steht seit über 200 Jahren eine Pagode mit einzigartiger Architektur, die einst eine Express-Pilgerfahrt ermöglichte.
            Reiseberichte
In einem abgelegenen Ort auf Kyushu wurde einst Porzellan für die Mächtigen hergestellt. Die Tradition der Keramikherstellung ist hier bis heute lebendig geblieben.
            Reiseberichte
Eine 7-Kilometer-Wanderung führt durch abgelegene Dörfer zu einem der bedeutendsten spirituellen Orte Japans.
            Wissen
1885 ist Kyoto in der Krise. Der Kaiser ist weg, die Bevölkerung schrumpft rasant. Ein kühnes Projekt bringt die Revitalisierung.
            Feiertag
Heute ist in Japan ein offizieller Feiertag, der ganz dem Sport gewidmet ist. Er erinnert an eines der schönsten Ereignisse der japanischen Nachkriegsgeschichte.
            Wissen
Der japanische Taximarkt ist streng reguliert. Die Behörden kämpfen dabei zunehmend gegen illegale Taxidienste – die einfach zu erkennen sind.
            Wissen
Auch in Japan gibt es Alpen. Sie bestehen aus drei verschiedenen Gebirgsketten und sind ein Paradies für Wanderer und Bergsteiger.
            Wissen
Wie ein Japaner 1999 eine Bildsprache erfand, die heute von Milliarden Menschen genutzt wird – und dabei seiner Heimat ein digitales Denkmal setzte.
            Reiseberichte
Ein Torii auf einem Berg, im Hintergrund ein Inselreich: Abseits der klassischen Routen warten faszinierende Szenerien darauf, entdeckt zu werden.
            Reiseberichte
Der See Hachiro war einst das zweitgrösste Gewässer Japans – bis daraus die grösste Neulandgewinnung des Landes wurde.
            Reiseberichte
Ein Besuch im herbstlichen Nanzenji in Kyoto, der vor 20 Jahren zur unvergesslichen Filmkulisse wurde.
            Wissen
Die Lunchbox ist ein fester Bestandteil der japanischen Esskultur. Besonders prominent ist sie in Bahnhöfen vertreten.