
Reiseberichte
Das Eingangstor zum einstigen Machtzentrum
Ein riesiges, steinernes Eingangstor im Herzen Tokios erzählt von vergangener Macht und überdauert seit Jahrhunderten.
Japanologe, Journalist und Filmemacher. Gründer von Jan in Japan. Seit 2009.
Reiseberichte
Ein riesiges, steinernes Eingangstor im Herzen Tokios erzählt von vergangener Macht und überdauert seit Jahrhunderten.
Reiseberichte
Trotz anfänglicher Kritik erlebt die Expo in Osaka seit Wochen einen regelrechten Besucheransturm und gerät an ihre Kapazitätsgrenzen.
Wissen
Japan lockt mit Michelin-Sternen und einer Vielfalt an Restaurants – doch die wahren Gaumenfreuden verstecken sich auch an anderen Orten.
Wissen
Ein Bierglas und eine Flamme: Tokios ungewöhnlichste Hochhaus-Silhouette sorgt seit Jahrzehnten für spöttische Kommentare.
Feiertag
Mit dem heutigen Feiertag ehrt Japan die älteren Generationen. In keinem anderen Land der Welt leben mehr über Hundertjährige.
Reiseberichte
Jeden Tag verwandelt sich eine Bahnhofshalle in Tokio in ein beeindruckendes Schauspiel menschlicher Präzision. Ein Morgenkaffee mit Blick auf eine unbeabsichtigte Sehenswürdigkeit.
Reiseberichte
Auch auf dem Land, unweit von Kyoto, gibt es wunderschöne Tempel, die im Herbst in den schönsten Farben erstrahlen. Ein Ausflug.
Wissen
Die riesigen Hügelgräber von Osaka zählen zum UNESCO-Weltkulturerbe. Um diese mit dem Auge erfassen zu können, wird nun eine besondere Sehenswürdigkeit geboten.
News
In Japan wird jeweils im September die erste Prognose zur Laubfärbung veröffentlicht. Eine Übersicht.
Reiseberichte
Ein grüner Kegel inmitten einer vulkanischen Landschaft erzählt eine Geschichte von Göttern, Naturgewalten und menschlicher Ehrfurcht.
Wissen
Hojicha zählt zu den klassischen japanischen Teesorten. In der Region Kanazawa trinkt man seit der Edo-Zeit eine verfeinerte Version dieses gerösteten Grüntees.
Reiseberichte
Im Norden der grössten Hauptinsel Honshu hat der japanische Architekt Tadao Ando ein Kunstmuseum entworfen, das durch optische Spielereien auffällt.