Feiertag
Kulturtag in Japan
Der 3. November ist in Japan der «Tag der Kultur». Historisch gesehen hat dieser Feiertag eine besondere Bedeutung.
Japanologe, Journalist und Filmemacher. Gründer von Jan in Japan. Seit 2009.
            Feiertag
Der 3. November ist in Japan der «Tag der Kultur». Historisch gesehen hat dieser Feiertag eine besondere Bedeutung.
            Film
Eine historische Villa im Nordosten hat Krieg und Wirtschaftsboom überstanden und steht heute unter Denkmalschutz. Ein Kurzfilm.
            Reiseberichte
Ein Besuch in einer Fischerstadt am Pazifik, die Teil der Kumano-Kodo-Pilgerwege ist und als kulinarische Hochburg des Thunfischs gilt.
            Reiseberichte
In einem ländlichen Zen-Tempel schuf Hokusai im Alter von 88 Jahren eine Deckenmalerei. Bis heute erstrahlt sie in ihren ursprünglichen Farben.
            Reiseberichte
In der Bergwelt von Nagano befindet sich das schönste Hochplateau Japans. Es lockt mit klarem Wasser, wunderschönen Bergen und zahlreichen Wandermöglichkeiten.
            Wissen
Die Zeiten des Kaufrausches in Kaufhäusern sind vorbei. Neu stehen andere Themen im Fokus der Touristen.
            Reiseberichte
Die Burg von Aizu-Wakamatsu war Schauplatz eines dramatischen Kapitels in der japanischen Geschichte.
            Wissen
Japans nördlichster Shinkansen macht über die Feiertage richtig Tempo.
            Wissen
Japan erlebt eine Rekordzahl an Zwischenfällen mit Bären. Bei Wanderausflügen gibt es einige wichtige Regeln zu beachten.
            Reiseberichte
Auf einer grünen Hochebene in den japanischen Alpen, 2410 Meter über dem Meeresspiegel, befindet sich das höchstgelegene Ryokan mit heisser Quelle.
            Reiseberichte
Ein Pilgerweg führt über einen Berg zu einer der heiligsten Stätten von Kumano Kodo – mit dem grössten Schreintor der Welt.
            Reiseberichte
In der japanischen Provinz steht seit über 200 Jahren eine Pagode mit einzigartiger Architektur, die einst eine Express-Pilgerfahrt ermöglichte.