
Wirtschaft
Auf der Suche nach neuen Märkten
Der japanische Staat plant einen neuen Infrastrukturfonds für die aufstrebenden, asiatischen Länder zu gründen.
Japans Wirtschaft ist eine der grössten der Welt, geprägt von klassischen Industrien, High-Tech-Branchen und innovativen Unternehmen wie Toyota, Sony und Nintendo. Die wirtschaftlichen Zentren des Landes sind Tokio, Nagoya und Osaka.
Wirtschaft
Der japanische Staat plant einen neuen Infrastrukturfonds für die aufstrebenden, asiatischen Länder zu gründen.
Politik
Japans junge Generationen leiden besonders unter der Krise. Ende August haben sie an der Wahlurne die Gelegenheit, ihrem Unmut Ausdruck zu verleihen.
Wirtschaft
Die japanischen Kaufhäuser leiden unter der Wirtschaftsflaute. Mit Preisabschlägen versucht man den Sommer noch zu retten.
Wirtschaft
In Japan werde sich das iPhone nicht durchsetzen können, sagten die Experten. Doch jetzt führt es die Verkaufsrangliste an.
Wirtschaft
Die japanischen Kaufhäuser an der Ginza entdecken die chinesischen Touristen. Eine Expansion nach China ist ebenfalls in Planung.
Wirtschaft
Japans ältere Generationen besitzen einen Grossteil der Vermögenswerte des Landes.
Wirtschaft
Japan ist der grösste Lebensmittel-Importeur der Welt. Die Regierung und die grossen Handelshäuser wollen nun vermehrt in die Agrarwirtschaft im Ausland investieren.
Wirtschaft
Die Regierung setzt voll auf den Wirtschaftszweig japanische Populärkultur. Eine Trendkarte soll dabei helfen.