
Wirtschaft
Die Reis-Panik
Für den Reis vom letzten Jahr werden bereits Rekordpreise in Japan geboten. Zu gross ist die Sorge um die erste Reisernte nach Fukushima. Die Behörden reagieren.
Japans Wirtschaft ist eine der grössten der Welt, geprägt von klassischen Industrien, High-Tech-Branchen und innovativen Unternehmen wie Toyota, Sony und Nintendo. Die wirtschaftlichen Zentren des Landes sind Tokio, Nagoya und Osaka.
Wirtschaft
Für den Reis vom letzten Jahr werden bereits Rekordpreise in Japan geboten. Zu gross ist die Sorge um die erste Reisernte nach Fukushima. Die Behörden reagieren.
Wirtschaft
Die WM-Heldinnen sind zu Hause. Nun wird es für sie darum gehen, auch finanziell zu profitieren. Denn selbst die Starspielerinnen verdienen kaum etwas.
Wirtschaft
Als Stromschlucker gebrandmarkt, hat es der Getränkeautomat zurzeit schwer. Doch er kann auch Gutes für die Tsunami-Opfer tun. Ein Knopfdruck reicht dafür aus.
Archiv
ANA wird als erste Airline einen Dreamliner geliefert bekommen. In Japan finden zurzeit die letzten Tests statt. Auch die Innenausstattung wird neue Standards setzen.
Wirtschaft
Der diesjährige Sommer verspricht in Japan speziell heiss zu werden. Ein japanischer Getränkehersteller bietet hierfür ein spezielles Bier an.
Wirtschaft
Whiskey galt in Japan bis vor kurzem als verstaubtes Getränk vergangener Boom-Zeiten. Ein Marketingtrick hat ihn wieder chic gemacht – und wie.
Wirtschaft
Die Landwirtschaftsprodukte aus der Präfektur Fukushima haben es derzeit schwer. Junge Japaner versuchen mit kreativen Ideen zu helfen.
Wirtschaft
Um auf die höchste Plattform des Tokyo Sky Tree zu fahren, muss der Gast künftig einiges hinblättern. Derweil muss sich der altehrwürdige Tokyo Tower neu erfinden.
Maglev
Nicht nur die Metropolen Tokio, Nagoya und Osaka werden bei diesem Jahrhundertprojekt verbunden. Auch kleinere Städte kommen unter einer Bedingung zum Zug.
Wirtschaft
Der Gebäudekomplex Roppongi Hills in Tokio musste während der ganzen Krise nicht auf Strom verzichten. Einem hauseigenen Energiesystem sei dank.
Wirtschaft
Diesen Sommer werden auf internationalen JAL-Flügen Hamburger von Japans Fastfood-Kette Mos Burger serviert. Damit will das Unternehmen seine Expansion vorantreiben.
Wirtschaft
Die Regierung hat den Bau der Magnetschwebebahn zwischen Tokio und Osaka bewilligt. Schon bald werden die Arbeiten für diese Traumlinie beginnen.