
Wirtschaft
Der Starbucks-Schrein
Die amerikanische Kaffeehaus-Kette hat nur unweit eines historischen Schreins in Japan einen Ableger eröffnet. Um den Charme der Gegend zu erhalten, war viel Kreativität gefragt.
Japans Wirtschaft ist eine der grössten der Welt, geprägt von klassischen Industrien, High-Tech-Branchen und innovativen Unternehmen wie Toyota, Sony und Nintendo. Die wirtschaftlichen Zentren des Landes sind Tokio, Nagoya und Osaka.
Wirtschaft
Die amerikanische Kaffeehaus-Kette hat nur unweit eines historischen Schreins in Japan einen Ableger eröffnet. Um den Charme der Gegend zu erhalten, war viel Kreativität gefragt.
Flughafen
Die Millionenstadt Tokio hat zwei internationale Flughäfen. Doch ein Terminal für Geschäftsleute fehlte bislang. Narita macht nun den Anfang.
Wirtschaft
Die einzige Millionenstadt im vom Tsunami betroffenen Nordosten Japans hat die Katastrophe überraschend schnell überwunden. Die Stadt erlebt einen wirtschaftlichen Aufschwung.
Wirtschaft
Der VHS-Videorekorder war der Inbegriff des Lebensgefühls zweier Dekaden. Nach 35 Jahren ist die Produktion des Geräts zu einem Ende gekommen.
Wissen
Elf Monate nach dem Tsunami zeigen die Bewohner der Krisenregion viel Eigeninitiative. Zahlreiche Kleinunternehmen sind seither entstanden.
Wirtschaft
Der Konkurrenzkampf unter den Herstellern von Getränkeautomaten ist in Japan riesig. Entsprechend innovativ zeigen sie sich.
Wirtschaft
Können Fische aus japanischen Gewässern noch bedenkenlos gegessen werden? Experten geben Antworten und auch die Supermärkte reagieren.
Wirtschaft
Die Tourismusbranche in Japan leidet noch immer. Nun locken die Kaufhäuser mit Spezialangeboten. Und für eine Nation ist der AKW-Unfall schon längst vergessen.
Wirtschaft
Tanita produziert Waagen und verlegt Kochbücher. Nun hat das Unternehmen in Tokio sein erstes Restaurant eröffnet – mit besonders leichten Menüs.
Wirtschaft
Bislang herrschte in allen japanischen Konzernen das gleiche konservative Bewerbungsverfahren vor. Sony wirft dieses Konzept nun über den Haufen.
Wirtschaft
Peach ist Japans erste Billig-Airline. Für ihre Premiere im März lockt sie gleich mit einem süssen Angebot.
Wirtschaft
Tepco soll berechnet haben, dass seine Stromversorgung für nächsten Sommer selbst ohne ein einziges AKW gesichert ist. Tatsächlich hat der Konzern nur noch 2 Reaktoren in Betrieb.