
Tokyo
Die futuristische Bibliothek
2006 baute Shigeru Ban für die Universität Seikei bei Tokio eine Bibliothek, die aus einem Science-Fiction-Film stammen könnte. Die «schwebenden» Sitzungszimmer sorgen weltweit für Aufmerksamkeit.
Tokyo
2006 baute Shigeru Ban für die Universität Seikei bei Tokio eine Bibliothek, die aus einem Science-Fiction-Film stammen könnte. Die «schwebenden» Sitzungszimmer sorgen weltweit für Aufmerksamkeit.
Tokyo
Die Hauptstadt Tokio stellt mit ihrer Grösse alles in den Schatten. Dabei geht gerne vergessen, dass es in Japan weitere 11 Millionenstädte gibt. Kennen Sie alle? Eine darunter boomt besonders.
Wirtschaft
Im Labyrinth der riesigen Bahnhöfe Shinjuku und Tokio verlieren nicht nur Touristen, sondern auch Tokioter die Orientierung. Eine neue App sorgt nun dafür, dass man immer ans Ziel kommt.
Wirtschaft
Sarushima ist die grösste natürliche Insel in der Bucht von Tokio mit einer abwechslungsreichen Geschichte. Im Winter kann man die unbewohnte Insel nun 1 Tag ganz für sich haben – für gerade mal 545 Euro.
Tokyo
Für manche gibt es nichts Schöneres als in Büchern zu schmökern und lesend einzuschlafen: In einem neuartigen Hotel in Tokio ist alles darauf ausgerichtet. Das Konzept ist ein voller Erfolg.
Tokyo
In Japan müssen die über 70-Jährigen regelmässig einen Fahrtest ablegen, um den Führerschein zu verlängern. Auch für den Kaiser gilt diese Regel.
Tokyo
An der ersten Auktion des Jahres im Tokioter Fischmarkt Tsukiji geben die Händler jeweils ein Vermögen für den besten Thunfisch aus. Es war die letzte Neujahrsauktion an diesem traditionsreichen Ort.
Nudeln
Foodblog – Die Ramen-Nudelsuppe ist ein fester Teil der japanischen Esskultur. Das Restaurant Bassanova in Tokio zeigt sich besonders kreativ. Hier trifft die japanische Nudelsuppe auf thailändisches Curry. Ein Kurzfilm.
Ein Kaiten-Sushi-Lokal ohne Sushis auf dem Förderband? Ein Barbecue mit Namen Dschingis Khan? Ein filmischer Foodblog über ein futuristisches Restaurant und einen kulinarischen Klassiker aus Hokkaido.
Travel – Die pulsierenden Viertel Tokios sind allen bekannt. Dabei gibt es in der Metropole auch viele kleine, nostalgische Orte, wo die Zeit stehen geblieben ist. Wir stellen Ihnen 4 Favoriten filmisch vor.
Die Thunfisch-Auktion am Tsukiji-Fischmarkt in Tokio zählt zu den Höhepunkten eines Japan-Besuchs. Der Zutritt ist jedoch limitiert. Sehen Sie hier einen filmischen Eindruck sowie Tipps und Tricks.
Tokio ist die futuristische Megastadt des 21. Jahrhunderts. Ständig in Bewegung, perfekt organisiert und voller Leben. Eine filmische Hommage an die bekannten und etwas weniger bekannten Seiten der japanischen Hauptstadt.