
Tokyo
Ginzas neues Wahrzeichen
2013 wurde das altehrwürdige Kaufhaus Matsuzakaya im Tokioter Einkaufsviertel Ginza abgerissen. An seiner Stelle ist nun ein Neubau entstanden, der alles bisherige übertrifft und auch für den Notfall gerüstet ist.
Tokyo
2013 wurde das altehrwürdige Kaufhaus Matsuzakaya im Tokioter Einkaufsviertel Ginza abgerissen. An seiner Stelle ist nun ein Neubau entstanden, der alles bisherige übertrifft und auch für den Notfall gerüstet ist.
Tokyo
Japan hat sich zum Land mit der modernsten Toiletten-Kultur entwickelt. Doch in vielen öffentlichen Toiletten sind die Stehklos noch immer in der Mehrzahl. Bis 2020 wird nun radikal umgestellt.
Gesellschaft
Die LGBT-Gemeinde stösst in Japan auf immer mehr Akzeptanz, auch auf höchster Ebene. Künftig können Staatsbeamte bestraft werden, sollten diese sich diskriminierend gegen sexuelle Minderheiten äussern.
Tokyo
Die Website «Ecbo Cloak» könnte so etwas wie der UBER der Gepäckaufbewahrung in Japan werden. Mit diesem Dienst kann der Tourist seinen Koffer in nahe gelegenen Cafés, Bars und Hotels deponieren.
Tokyo
2015 hatte der altehrwürdige Schlafwagenzug Hokutosei, der einst täglich zwischen Tokio und Sapporo verkehrte, seine letzte Fahrt. Nun feiert er ein Comeback – als Hotel im Zentrum von Tokio.
Tokyo
Im Shinkansen und selbst in Fernbussen in Japan kann man mittlerweile sein Smartphone aufladen. In Tokio verkehren nun auch die ersten Linienbusse mit Ladestationen.
Verkehr
Zwischen Tokio und Osaka ist der erste Fernbus mit Privatabteilen im Einsatz. Mit diesem Nachtbus kann der Passagier ausgeschlafen die Hotelkosten einsparen. Der Betreiber setzt auf eine Kundschaft.
Tokyo
Mit Megafonen werden in den Bahnhöfen, Flughäfen und bei Grossanlässen wichtige Hinweise verkündet. Künftig setzt man in Japan auf ein Megafon, das gleich vier Sprachen spricht.
Wirtschaft
Kiyoshi Kimura bietet an der Neujahrsauktion in Tsukiji jeweils am meisten Geld für den besten Thunfisch. 605’000 Euro waren es dieses Mal. In diesem Jahr zahlt sich die Investition besonders aus.
Tokyo
Die Statue von Japans treuestem Hund Hachiko vor dem Bahnhof Shibuya ist seit Jahren ein beliebter Treffpunkt. Für Weihnachten hat Hachiko nun eine festliche Kleidung erhalten.
Wirtschaft
Eine Taxifahrt in Tokio leisten sich nur wenige Touristen. Zu teuer ist der Fahrdienst. Dies soll sich nun ändern – mit massiv verbilligten Preisen für die Kurzdistanz.
Gesellschaft
Ganz Japan tanzt seit Wochen den Koi-Dance, der von einer neuen beliebten TV-Serie stammt. Nun hat auch die US-Botschaft daraus ein Weihnachtsvideo gemacht – und damit einen Youtube-Hit gelandet.