
Tokyo
Shibuya Crossing als Wahrzeichen
Die japanische Hauptstadt präsentiert sich mit einem neuen offiziellen Logo, das die Tradition und Moderne Tokios hervorhebt – und die Kreuzung von Shibuya zum Mittelpunkt macht.
Tokyo
Die japanische Hauptstadt präsentiert sich mit einem neuen offiziellen Logo, das die Tradition und Moderne Tokios hervorhebt – und die Kreuzung von Shibuya zum Mittelpunkt macht.
Tokyo
Was viele nicht wissen: In Tokio bezahlt seit 2002 jeder Hotelgast eine Übernachtungssteuer. Schon bald werden auch in Osaka und in Kyoto die Touristen zur Kasse geben.
politik
Nordkorea hat am Wochenende erneut einen Raketentest durchgeführt. In Tokio wurde kurz spürbar, wie realistisch diese Bedrohungslage ist. Die Metro stoppte während dieser Zeit den Bahnverkehr.
Tokyo
Seit 1994 sind in Japan auch zweistöckige grosse Shinkansen im Einsatz. 2020 geht die Ära dieser Doppelstockwagen zu Ende. Ersetzt werden diese mit einem Modell, das allseits bekannt ist.
Tokyo
In Tokios Parkanlagen zeigen sich die Kirschbäume seit dem Wochenende von ihrer schönsten Seite. Einige Eindrücke aus der japanischen Hauptstadt – und die Kirschblüten-Prognose für die weiteren Städte.
Gesellschaft
Keine Zeit, den Fuji zu besuchen? Im Tokioter Viertel Roppongi steht seit Mitte März ein 6 Meter hoher Mini-Fuji. Auch ganz viele Schreinanlagen besitzen Fuji-Imitationen, die man besteigen kann.
Tokyo
Bei Nagasaki eröffnete im Juli 2015 das erste Hotel der Welt, das von Robotern geführt wird. Das Konzept ist so erfolgreich, dass nun bei Tokio ein weiterer Ableger eröffnet wurde.
Tokyo
Mit einem Recycling-Projekt will Tokio für die Sommerspiele 2020 die rund 5000 Medaillen herstellen. Hierfür greift die Stadt auf alte Handys, Kameras und Game-Konsolen zurück.
Tokyo
Die gigantische Gundam-Roboterstatue auf Odaiba hat sich zu einem Wahrzeichen von Tokio entwickelt. Nun wird sie abgebaut. An selber Stelle wird eine neue Figur aufgebaut.
Wirtschaft
Im Mario-Kostüm mit einem Mario Kart zwei Stunden durch Tokio fahren: Dieser Dienst hat sich zu einer Touristenattraktion entwickelt. Doch nun reicht Nintendo Klage ein.
Wirtschaft
Die meisten ausländischen Touristen in Tokio meiden das städtische Bussystem, da kaum etwas auf Englisch angeschrieben ist. Ein neues System soll nun alles einfacher machen.
Wirtschaft
Die meisten Pendler müssen während der Fahrt im Zug stehen. Eine Reservation für einen Sitzplatz ist nicht möglich. Einige Bahnlinien bieten nun aber einen neuen stressfreien Service für Pendler an.