
Tokyo
Bike-Sharing beim Minimarkt
Auch in Japan wird Bike-Sharing zunehmend beliebter. In Tokio entwickeln sich insbesondere die Convenience Stores zu geeigneten Verleihstationen. Bis 2019 wird das Angebot nun massiv ausgebaut.
Die japanische Hauptstadt Tokio überragt alle anderen in Japan. Dabei wissen nur wenige, dass es die Stadt Tokio als Verwaltungseinheit schon lange nicht mehr gibt. Im Jahre 1943 wurde die Stadt mit der Präfektur Tokio fusioniert. Daraus entstand die heutige Tokyo Metropolis. Aus dem ehemaligen Stadtgebiet wurden 23 autonome Sonderbezirke wie Shinjuku, Shibuya, Shinagawa, Chuo oder Meguro. Hinzu kommen 26 weitere Städte im Westen, der Nishi-Tama-Distrikt und einige Inseln.
Tokyo
Auch in Japan wird Bike-Sharing zunehmend beliebter. In Tokio entwickeln sich insbesondere die Convenience Stores zu geeigneten Verleihstationen. Bis 2019 wird das Angebot nun massiv ausgebaut.
Tokyo
Ein Hochhaus wie ein Bierglas und eine Flamme auf einem Dach: Das ist eines der bekanntesten Bauwerke in Tokio. Die Flamme, im Volksmund auch liebevoll «goldene Kacke» genannt, ist nun vorübergehend verschwunden.
Tokyo
Der anstehende Besuch des US-Präsidenten hat auch Folgen für den Alltag in Tokio. In dieser Zeit werden alle Schliessfächer in den Bahnhöfen versiegelt. Es gibt jedoch eine praktische Alternative.
Wirtschaft
Die Nakamise-dōri ist eine der ältesten Einkaufsstrassen Tokios. Die 250 Meter lange Strasse ist ein Touristenmagnet. Nun aber droht vielen Läden das Ende, wegen einer extremen Mieterhöhung.
Tokyo
Ein japanisches Wochenblatt hat die fünf unbeliebtesten Wohnorte im Grossraum Tokio gekürt. Selbst einige touristisch bekannte Orte sind in diesem Ranking zu finden.
In Tokio steht eine architektonische Sehenswürdigkeit, die Japans traditionelle Hotelkultur neu erfindet. Ein filmischer Einblick in eine Ryokan-Oase mitten in der Mega-City.
Chiba
In Japan gilt normalerweise die Regel: Ein Fahrrad muss in einer Tasche verpackt werden, damit man es auf die Bahnreise mitnehmen darf. Nun plant JR East den ersten «fahrradfreundlichen» Zug im Raum Tokio.
Tokyo
An 21 Tagen hintereinander wurde in Tokio mindestens einmal am Tag Regen registriert. Nur 1977 gab es noch mehr Regentage im August. Die Temperaturen bleiben derweil heiss.
Tokyo
Über 25 Grad warme Sommernächte häufen sich in Japan. Besonders in den Städten haben die tropischen Nächte markant zugenommen – und mit ihnen auch die tödlichen Hitzschläge nach Sonnenuntergang.
Wirtschaft
Die Japaner sind verrückt nach der japanischen Schnitzel-Variante Tonkatsu. Ein neues Restaurant in Tokio treibt diese Liebe nun auf die Spitze. Sein Name: «Tonkatsu ist ein Getränk».
Tokyo
Nach dem Taifun die Rekordhitze: Tokio hat gerade den heissesten Tag des Jahres hinter sich. An vier Orten im Land war es über 37 Grad, an 60 Orten über 35 Grad.
Miyagi
In Ishinomaki wurde eine Nachbildung der Freiheitsstatue, die den Tsunami überstanden hatte, zum Symbol der Standhaftigkeit der Stadt. Nun hat diese eine neuen Heimat gefunden, an bester Lage in Tokio.