
Jan in Japan
Der steile Aufstieg zum Schrein
Der Kotohiragu ist der bedeutendste Schrein von Shikoku – und einer der anspruchsvollsten. Unzählige Stufen führen zu den heiligen Stätten, die eine imposante Kulisse bieten.
Takamatsu ist die Hauptstadt der Präfektur Kagawa auf der Insel Shikoku und zählt rund 414'000 Einwohner. Die Hafenstadt an der Seto-Inlandsee ist bekannt für den Ritsurin-Garten, einen der schönsten Landschaftsgärten Japans aus der Edo-Zeit. Als Tor zu Shikoku ist Takamatsu ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt und Ausgangspunkt für Ausflüge zu den berühmten Pilgerstätten von Shikoku und den Kunstinseln Naoshima und Teshima. Die Stadt ist auch für ihre Sanuki-Udon-Nudeln bekannt.
Jan in Japan
Der Kotohiragu ist der bedeutendste Schrein von Shikoku – und einer der anspruchsvollsten. Unzählige Stufen führen zu den heiligen Stätten, die eine imposante Kulisse bieten.
Jan in Japan
Takamatsu auf Shikoku ist eine herausgeputzte Stadt mit schönen Gärten, einer grossen kulinarischen Leidenschaft und einem attraktiven Umland.
Esskultur
In der Präfektur Kagawa liebt man Udon-Nudeln. Besuch in einem Restaurant in der Stadt Takamatsu, vor dem sich regelmässig lange Warteschlangen bilden.
Shikoku
Mini-Fuji, Mini-Pub, ein Schrein mit 1000 Treppen und ein Kabuki-Theater von 1835: Die Bahn Kotoden in Takamatsu auf Shikoku verbindet gleich mehrere Sehenswürdigkeiten.