
Tokyo
21 Tage Regen in Tokio
An 21 Tagen hintereinander wurde in Tokio mindestens einmal am Tag Regen registriert. Nur 1977 gab es noch mehr Regentage im August. Die Temperaturen bleiben derweil heiss.
Tokyo
An 21 Tagen hintereinander wurde in Tokio mindestens einmal am Tag Regen registriert. Nur 1977 gab es noch mehr Regentage im August. Die Temperaturen bleiben derweil heiss.
Gesellschaft
Über 25 Grad warme Sommernächte häufen sich in Japan. Besonders in den Städten haben die tropischen Nächte markant zugenommen – und mit ihnen auch die tödlichen Hitzschläge nach Sonnenuntergang.
Gesellschaft
Nach dem Taifun die Rekordhitze: Tokio hat gerade den heissesten Tag des Jahres hinter sich. An vier Orten im Land war es über 37 Grad, an 60 Orten über 35 Grad.
Gesellschaft
Japans Sommertage in den Städten sind heiss. Für etwas Abkühlung sorgt nun ein neuer Trend: Ein Abend in einem Swimmingpool in der Stadt. Den Trend befeuert haben Instagram, Twitter und Facebook.
Gesellschaft
Japans Bahnbetreiber setzen in der Sommerhitze nicht nur auf Klimaanlagen und Ventilatoren. In einigen Zügen greift man zudem auf eine klassische Methode zurück – auf den kühlenden Klang der Windglöckchen.
Gesellschaft
Japan erlebt zurzeit eine Hitzewelle. An 59 Orten im Land wurden am Wochenende über 35 Grad gemessen. Selbst die Nordinsel Hokkaido hat gerade 11 Hitzetage hinter sich.
Gesellschaft
Seit gestern ist die Bergsteigersaison auf dem Fuji eröffnet. Trotz stürmischem Wetter machten sich 80 Personen auf den Weg.
Gesellschaft
Japan hat intensive Sommermonate hinter sich. An einem Ort lag die Durchschnittstemperatur erstmals überhaupt über 30 Grad. Und auch die Taifune sind so zahlreich wie schon lange nicht mehr.
Gesellschaft
38,8 Grad: Japan erlebt die erste Hitzewelle des Sommers. An solchen Tagen setzt man auf Klimaanlagen und Ventilatoren. Doch seit jeher gibt es noch eine andere Kühlmethode, die kaum etwas kostet.
Gesellschaft
Japan schwitzt. Gleich an 42 Orten war es gestern über 35 Grad heiss. In der Präfektur Mie stieg das Thermometer auf 38,6 Grad. In einer Region des Landes bleiben die Temperaturen derweil erträglich.
Gesellschaft
In Japan kam es gestern zum ersten «Tag der extremen Hitze», «mōshobi» genannt. An zwei Orten war es über 35 Grad. Bereits mussten zahlreiche Menschen wegen Hitzschlags behandelt werden.
Tokyo
Um 8 Uhr anfangen, um 17 Uhr aufhören: Den zweiten Sommer hintereinander testen Japans Beamte einen neuen Arbeits- und Lebensstil. Auch für die, die nicht früh aufstehen mögen, gibt es eine neue Lösung.