
News
Das Schriftzeichen des Jahres 2024
Jeden Dezember wird in Japan das Schriftzeichen gewählt, das das zu Ende gehende Jahr am besten beschreibt.
Die japanische Schriftkunst, Shodō (書道), ist eine traditionelle Kunstform, die schönes Schreiben mit spiritueller Bedeutung verbindet. Ursprünglich aus China stammend, hat sich die japanische Kalligraphie zu einer eigenständigen Kulturtechnik entwickelt. Mit Pinsel und Tusche entstehen auf handgeschöpftem Papier Werke, die nicht nur Schriftzeichen darstellen, sondern auch persönliche Empfindungen zum Ausdruck bringen.
News
Jeden Dezember wird in Japan das Schriftzeichen gewählt, das das zu Ende gehende Jahr am besten beschreibt.
Japanisch lernen
Seit 1995 küren die Japaner am Jahresende das Schriftzeichen, das das abgelaufene Jahr am besten umschreibt. Mit der diesjährigen Auswahl kehrt die Zuversicht zurück.
Wissen
Seit 1995 kürt Japan im Dezember die Schriftzeichen, die das abgelaufene Jahr am besten umschreiben. Auf dem ersten Rang gab es eine Premiere. Ein Blick auf die drei bedeutendsten Schriftzeichen von 2020.
Japanisch lernen
Seit 1995 küren die Japaner jeweils im Dezember das Schriftzeichen des Jahres.Die Top-3-Kanji umschreiben das Jahr perfekt.
Wissen
Bald endet mit dem Kaiserwechsel die über 30-jährige Heisei-Ära. Rückblickend war sie eine Zeit des Friedens. Doch ruhig war es nicht, wie eine Wahl der Schriftzeichen zeigt, die diese Periode am besten umschreiben.
Wissen
Jeweils im Dezember kürt Japan ein Schriftzeichen, das das abgelaufene Jahr am besten beschreibt. Ein Kanji, das insbesondere die intensiven Sommermonate auf den Punkt bringt, hat das Rennen gemacht.
Wissen
Jeweils im Dezember wählen die Japaner die Schriftzeichen, die das ablaufende Jahr am besten umschreiben. Das diesjährige Sieger-Kanji deckt ganz unterschiedliche Themen ab, die Japan beschäftigt haben.
Wissen
Es hätte Katastrophe, Tsunami oder Erdbeben sein können, doch stattdessen wählten die Japaner etwas Hoffnungsvolles zum Zeichen des Jahres: Kizuna.