
Wirtschaft
Übernachten im Flughafen Narita
Lange durften Passagiere aus Sicherheitsgründen nicht über Nacht im Tokioter Flughafen Narita bleiben. Doch seit ein paar Monaten ist alles anders. Selbst einen 24-Stunden-Minimarkt gibt es.
Wirtschaft
Lange durften Passagiere aus Sicherheitsgründen nicht über Nacht im Tokioter Flughafen Narita bleiben. Doch seit ein paar Monaten ist alles anders. Selbst einen 24-Stunden-Minimarkt gibt es.
politik
Seit über 30 Jahren müssen bereits bei den Eingängen zum Tokioter Flughafen Narita die Passagiere ihre Pässe vorweisen. Das gibt es sonst nirgends in Japan. Die Gründe dafür liegen in der turbulenten Vergangenheit.
Gesellschaft
Japans Immigrationsbehörde entwickelt den Schalter der Zukunft. Eine Gesichtserkennungsmaschine soll ihre Arbeit erleichtern.
Flughafen
Die Millionenstadt Tokio hat zwei internationale Flughäfen. Doch ein Terminal für Geschäftsleute fehlte bislang. Narita macht nun den Anfang.
politik
Für die geplante Einführung des Körperscanners an japanischen Flughafen sind rechtliche Anpassungen notwendig. Derweil haben die Airlines gar keine Freude an der Innovation.
Wirtschaft
Zum Billigtarif zwischen Tokio und Kuala Lumpur fliegen: AirAsia X macht es möglich. In Asien ist Fliegen so billig wie noch nie.
Gesellschaft
McDonalds Japan verbietet das Rauchen und bleibt damit noch eine grosse Ausnahme. Trotzdem hat sich in den letzten Monat diesbezüglich viel bewegt.
Wirtschaft
Ab Oktober wird der Tokioter Stadtflughafen internationale Flüge zulassen. Trotzdem bleiben die europäischen Airlines in Narita.
Gesellschaft
Japan testet diesen Sommer ein neuartiges Sicherheitskontrollsystem, welches den Körper unter der Kleidung abbildet.
Wirtschaft
Der Flughafen Ibaraki nimmt den Betrieb mit nur einem Linienflug auf.
maglev
Gouverneur Toru Hashimoto plant die Zukunft für die Region Kansai.