
Jan in Japan
Okinawas Insel der Traditionen
2000 Kilometer von Tokio entfernt liegt eine Insel, die den traditionellen Lebensstil Okinawas bewahrt hat. Ein Besuch in einem kleinen Paradies.
Hoshinoya ist eine innovative Luxushotelkette in Japan, bekannt für ihre einzigartigen Unterkünfte, die traditionelle japanische Gastfreundschaft mit modernem Komfort verbinden. Ich hatte die Gelegenheit, die vier Hoshinoya Tokio, Kyoto, Fuji und Taketomi filmisch zu präsentieren.
Jan in Japan
2000 Kilometer von Tokio entfernt liegt eine Insel, die den traditionellen Lebensstil Okinawas bewahrt hat. Ein Besuch in einem kleinen Paradies.
Hotel
Seit 2016 steht in Tokio ein architektonisches Wahrzeichen, das die traditionelle japanische Ryokan-Kultur neu erfunden hat. Als eines von drei japanischen Hotels zählt es heute zu den 50 besten Hotels der Welt.
Jan in Japan
Design, Eleganz, Minimalismus, Tradition und die Liebe zum Essen: Die Hoshinoya-Hotels verbinden die besten Elemente, die Japan zu bieten hat. Ein filmischer Einblick in vier verschiedene Welten von Hoshinoya.
Jan in Japan
2000 Kilometer von Tokio entfernt ist Taketomi-jima, ein Inselparadies, das seine Traditionen erhalten konnte. Hier befindet sich ein Hotel, das sich ganz diesem einzigartigen Lebensstil verschreibt. Ein Kurzfilm.
Hoshinoya
Das Hoshinoya Kyoto entführt den Gast in eine andere Welt. Das Ryokan liegt versteckt in den Wäldern von Arashiyama in der alten Kaiserstadt. Nur schon die Bootsfahrt dorthin ist eine Sehenswürdigkeit. Ein Kurzfilm über ein verzauberndes Hotel.
Hoshinoya
Das Hoshinoya Fuji kombiniert Camping mit Luxus, Design und einem Kulturschatz. Ein Video über Japans Glamping-Hotel.
In Tokio steht eine architektonische Sehenswürdigkeit, die Japans traditionelle Hotelkultur neu erfindet. Ein filmischer Einblick in eine Ryokan-Oase mitten in der Mega-City.