
umwelt
Kostenpflichtiger Müll
Um die Vermüllung in touristischen Orten zu bekämpfen, setzt ein Projekt auf öffentliche Abfalleimer, deren Nutzung kostet. Was widersprüchlich klingt, scheint im sauberen Japan zu funktionieren.
umwelt
Um die Vermüllung in touristischen Orten zu bekämpfen, setzt ein Projekt auf öffentliche Abfalleimer, deren Nutzung kostet. Was widersprüchlich klingt, scheint im sauberen Japan zu funktionieren.
News
In diesem Jahr konnten in Japan wieder viele Festivals mit Tausenden von Teilnehmern stattfinden. Für die Neujahrsparty auf dem Scramble Crossing gibt es jedoch keine guten Nachrichten.
Covid-19
In Japan trägt die Gesellschaft noch immer konsequent Maske und dies trotz gelockerter Empfehlungen für Aussenbereiche. Die Regierung will nun aktiv dafür sorgen, dass diese Botschaft in der Bevölkerung ankommt.
sport
Heute ist in Japan ein offizieller Feiertag und damit ein "Happy Monday". Zum ersten Mal seit 2019 findet dieser Tag wieder im Oktober statt.
politik
Eine nordkoreanische Rakete ist am gestrigen Dienstag über Japan geflogen. In einem solchen Moment lösen die Behörden den J-Alert aus. Auch Touristen können dieses Warnsystem aktivieren.
Shikoku
Das 1964 eröffnete Yoyogi National Gymnasium in Tokio von Kenzo Tange ist weltberühmt. Im selben Jahr erschuf der berühmte Architekt in Kagawa eine ähnliche Sporthalle – die nun vor einer ungewissen Zukunft steht.
Geschichte
Der See Hachirō war einst das zweitgrösste Gewässer Japans – bis daraus die grösste Neulandgewinnung des Landes wurde. Die Geschichte einer wagemutigen Vision.
naturkatastrophe
Heute vor 99 Jahren wurde Tokio durch ein Erdbeben zerstört. Dieses Datum hat sich im nationalen Gedächtnis eingebrannt. Jeweils am 1. September bereitet sich der Inselstaat auf die nächste grosse Katastrophe vor.
wetter
In Japan haben Tage mit über 40 Grad und Tropennächte mit über 30 Grad stark zugenommen. Daher wurde es Zeit, das Vokabular für die Hitzetage zu erweitern. Zwei neue Ausdrücke sind entstanden.
Gesellschaft
Japan erlebt einen einschneidenden demographischen Umbruch. Drei Trends, die sich in den kommenden Jahren zusätzlich verstärken werden.
Kultur
Im Tempel Tōdai-ji in Nara befindet sich die berühmte Statue des Grossen Buddhas. Einmal im Jahr wird dieses 15 Meter hohe heilige Objekt auf eindrückliche Art gereinigt.
Geschichte
Vor 150 Jahren begann in Japan das Eisenbahnzeitalter. Mit einer Gedenkmünze wird dieses Ereignis gefeiert. Darauf abgebildet ist ein Tokioter Bahndamm aus dieser Pionierzeit, der nun wiederentdeckt wurde.