
Tokyo
37,1 Grad in Tokio
Nach dem Taifun die Rekordhitze: Tokio hat gerade den heissesten Tag des Jahres hinter sich. An vier Orten im Land war es über 37 Grad, an 60 Orten über 35 Grad.
Tokyo
Nach dem Taifun die Rekordhitze: Tokio hat gerade den heissesten Tag des Jahres hinter sich. An vier Orten im Land war es über 37 Grad, an 60 Orten über 35 Grad.
Gesellschaft
In der alten Hauptstadt Nara steht im grössten Holzgebäude der Welt die Statue des Grossen Buddhas. Einmal im Jahr wird dieses 15 Meter hohe heilige Objekt auf spektakuläre Art und Weise gereinigt.
Gesellschaft
Künstler Utagawa Hiroshige verewigte in den 1830ern in seiner berühmten Farbholzschnitt-Serie über die 53 Stationen der Tōkaidō-Handelsstrasse eine Gaststätte. Speziell daran ist, dass dieses Restaurant bis heute existiert.
Gesellschaft
Einst besass in Japan fast jede grössere Stadt eine Strassenbahn. Diese Zeiten sind vorbei. Und dennoch gibt es hier noch überraschend viele Städte, die ganz auf dieses Verkehrsmittel setzen.
Gesellschaft
Das traditionelle Unterhaltungsviertel Gion in Kyoto ist die Heimat der Geikos, die Geishas von Kyoto. Jeweils einmal im Jahr gibt es für die Neugierigen eine ideale Gelegenheit diese eleganten Damen zu erblicken.
Gesellschaft
Über 1000 japanische Sikahirsche leben im Nara-Park. Sie werden als heilige Tiere geschützt. Doch nun haben sie sich so stark verbreitet, dass die Stadt erstmals eingreifen muss.
Gesellschaft
Japans Sommertage in den Städten sind heiss. Für etwas Abkühlung sorgt nun ein neuer Trend: Ein Abend in einem Swimmingpool in der Stadt. Den Trend befeuert haben Instagram, Twitter und Facebook.
Gesellschaft
Die Lebenserwartung der Frauen in Japan ist mit 87,14 Jahren so hoch wie noch nie. Die Schwelle von 90 Jahren liegt inzwischen im Bereich des Möglichen.
Gesellschaft
In Japan werden die Menschen überdurchschnittlich alt. Doch nicht in allen Regionen ist die Lebenserwartung gleich hoch. Eine Übersicht.
Gesellschaft
Japan bietet neben den Metropolen auch viel Grün, vom Urwald übers Sumpfgebiet bis zur Sanddüne. Die über 30 Nationalparks buhlen nun um ausländische Gäste, mit Gratis-Internet und anderen Neuerungen.
Gesellschaft
Die Bahnfirma JR Central hat der Öffentlichkeit einen Blick hinter die Kulissen des Shinkansen-Betriebs gewährt. Dabei wurde auch ein neuer futuristischer Polier-Roboter vorgestellt.
Verkehr
Alle Wege führen zur Nihonbashi: Die «Japan-Brücke» ist eines der grossen historischen Wahrzeichen Tokios, das jedoch wegen einer Hochstrasse kaum zu sehen ist. Das soll sich nun ändern.