
Gesellschaft
Japans unabhängige Ehefrauen
Das klassische Rollenbild, dass der Mann arbeitet und die Frau zuhause ist, ändert sich auch in Japan. Die Zahl der verheirateten Frauen, die erwerbstätig sind, ist so gross wie noch nie. Tendenz steigend.
Gesellschaft
Das klassische Rollenbild, dass der Mann arbeitet und die Frau zuhause ist, ändert sich auch in Japan. Die Zahl der verheirateten Frauen, die erwerbstätig sind, ist so gross wie noch nie. Tendenz steigend.
Gesellschaft
Japans Tattoo-Kunst ist weltweit bekannt. Im eigenen Land bewegt sich die Szene jedoch seit jeher in einer rechtlichen Grauzone. Nun steht sie zunehmend unter Druck, wie ein Urteil gegen einen Tattoo-Künstler zeigt.
Gesellschaft
Im Hotel «Book and Bed Tokyo» kann man in 3000 Büchern schmökern und zwischen den Regalen einschlafen. Das Konzept ist so erfolgreich, dass es bereits neue Ableger in weiteren Städten gibt.
Gesellschaft
Die gigantische Gundam-Statue auf Odaiba hat sich zu einem Wahrzeichen von Tokio entwickelt. Nun steht ein neuer Roboter an derselben Stelle, der noch grösser ist als der Vorgänger.
Gesellschaft
Dank Anime und Manga verwandeln sich unbekannte Orte in Japan zu touristischen Sehenswürdigkeiten. Nun setzt auch Kanada auf diese Magie, mit einem verzaubernden Kurzfilm.
Gesellschaft
Japans Burgen in den Städten waren einst Stützpunkte der Herrscher und somit ein Zentrum der Macht. Und noch heute setzen einige Lokalregierungen in Japan eigenwillig auf diese Symbolik.
Gesellschaft
84 Jahre lang blieb ein Kunstwerk von Sesshū, einem der grössten japanischen Tuschemaler, spurlos verschwunden. Nun ist das über 500 Jahre alte «Phantom-Gemälde» wieder aufgetaucht.
Gesellschaft
Natto sind klebrige, stark riechende fermentierte Sojabohnen, die man entweder liebt oder hasst. In Japan erlebt diese Speise gerade einen Boom. Das hat verschiedene Gründe.
Gesellschaft
Im Zentrum von Kanazawa liegt der weitläufige Burgpark mit seinen historischen Bauten und Gärten. Bis in die 90er-Jahre sah dieser Ort noch ganz anders aus. Ein Beispiel einer gelungenen Stadtverschönerung.
Gesellschaft
Ein Flug über Japan bietet schönste Aussichten – und manchmal macht man sogar grossartige Entdeckungen. Über Shikoku erblickte ein Passagier ein Gewässer mit der Form eines Drachens.
Gesellschaft
Ab 2018 darf jede Region in Japan das Nummernschild für das Auto mit eigenen Motiven versehen. Ausserdem wird in wenigen Wochen ein olympisches Design in Umlauf gebracht.
Gesellschaft
Die Spiele 2020 in Tokio werden im Hitzemonat Juli starten. Insbesondere für den Marathon plant man einige Massnahmen, die für Abkühlung sorgen sollen. Bei den Spielen 1964 war die Hitze derweil kein Problem.