
News
Das AirPod-Problem in Japans Bahnhöfen
AirPods und andere kabellose Kopfhörer haben sich seit 2016 in Windeseile verbreitet. Sie sind derart populär, dass sie in den japanischen Bahnhöfen zu einem neuen Problem führen.
News
AirPods und andere kabellose Kopfhörer haben sich seit 2016 in Windeseile verbreitet. Sie sind derart populär, dass sie in den japanischen Bahnhöfen zu einem neuen Problem führen.
Covid-19
Japan scheint die Covid-19-Lage vor den kalten Jahreszeiten im Griff zu haben – und dies ohne strenge Verordnungen und Gesetze. Zu dieser guten Ausgangslage beigetragen hat auch die Maskendisziplin der Japaner.
Architektur
In Japans Städten dominieren Beton, Stahl und Glas. Nun findet allmählich ein Umdenken statt. In Tokio soll das grösste Holzgebäude des Landes entstehen. Es wäre eine Rückkehr zu den Wurzeln.
sport
Der Tokyo-Marathon wird wohl nicht wie geplant im März 2021 stattfinden können. Ein Lauf ohne Amateure oder eine komplette Absage waren keine Optionen. Stattdessen haben sich die Organisatoren für einen anderen Weg entschieden.
Geschichte
AUS DEM ARCHIV – Nicht einmal 20 Jahre nach dem Zweiten Weltkriegs stürmte Kyu Sakamoto als erster und einziger Japaner auf Platz 1 der US-Hitparade. Die Geschichte eines Songs, der bis heute nachklingt.
Covid-19
Seit April fehlen Japan die Gäste aus dem Ausland, die Hotels sind vom Inlandstourismus abhängig. Aktuelle Übernachtungszahlen zeigen jedoch: Die japanischen Touristen reichen nicht aus, um eine ganze Branche zu retten.
Gesellschaft
Das geschäftige Tokioter Viertel Shibuya mit seinem berühmten Scramble-Crossing wird an Halloween und Neujahr regelmässig zu einer öffentlichen Partymeile. Im Corona-Jahr wird nun alles anders.
Wirtschaft
Die kleine «Nintendo Game & Watch»-Spielkonsole war der Vorgänger des «Game Boy» und ein Kultgerät der 1980er-Jahre. Nun erlebt «Game & Watch» ein Revival. In Japan kann man es kaum erwarten.
Tokyo
In der Nähe des Bahnhofs Tokio soll ein spektakuläres Gebäude mit dem Namen «Tokyo Torch» entstehen. Es wird der höchste Wolkenkratzer des Landes und den Tokyo Tower überragen. Das geschäftige Viertel erhält ein neues Gesicht.
Geschichte
Yoshihide Suga ist Japans neuer Premierminister. Das Land wählt damit den Weg der Kontinuität. Und dennoch hat Suga einen anderen Hintergrund als viele seiner Vorgänger.
wetter
Japans Taifun-Prognosen retten regelmässig Menschenleben. Ab sofort wird diese Vorhersage noch präziser. Neu können bereits in der Frühphase eines Wirbelsturms mehrtägige Prognosen erstellt werden. So funktioniert es.
Buch
Der Secondhand-Buchhändler Book-off trotzt der Digitalisierung. Über 800 Läden besitzt die Kette in Japan. Die Corona-Krise stellt Book-off nun vor ein ungewöhnliches Problem.