
Japan vor entscheidenden Wochen
Neue Corona-Rekordzahlen, die verschärfte Testpflicht vor der Einreise, Bangen um «Tokyo 2020» und eine Schule, die im Schnee versinkt. Ein Rückblick auf Ereignisse, die Japan diese Woche beschäftigt haben.
Neue Corona-Rekordzahlen, die verschärfte Testpflicht vor der Einreise, Bangen um «Tokyo 2020» und eine Schule, die im Schnee versinkt. Ein Rückblick auf Ereignisse, die Japan diese Woche beschäftigt haben.
Covid-19
In Japan steigen die Covid-19-Zahlen sprunghaft an. Nun gilt für den Grossraum Tokio der Notstand. Mit gezielten Massnahmen soll die Lage unter Kontrolle gebracht werden. Weitere Präfekturen könnten folgen.
Covid-19
Japan steckt mitten in der dritten Welle. Nun reagiert Premier Suga. Für den Grossraum Tokio wird er schon bald den Notstand ausrufen. Zuletzt griff das Land im April zu dieser Massnahme.
Covid-19
Der nahende Notstand, ein gefährliches Neujahrsessen, das Jahr des Rindes und ein historischer Kinorekord. Ein Rückblick auf Ereignisse, die Japan diese Woche beschäftigt haben.
Tokyo
Ein turbulentes Jahr geht zu Ende. In Tokio werden Massnahmen unternommen, um grosse Feiern und Ansammlungen an Silvester zu verhindern. Beim Scramble Crossing werden die riesigen Werbedisplays besonders früh ausgeschaltet.
vulkan
In Japan gibt es viele kleine aktive Vulkaninseln mit einer Wohnbevölkerung. Eine davon ist Suwanosejima, wo es diese Woche zu einem stärkeren Ausbruch kam. Die Insel hat eine bewegte Geschichte. Einst war sie 70 Jahre unbewohnbar.
Wissen
Reis ist das Grundnahrungsmittel Japans. Er wird in allen Präfekturen des Landes angebaut. Doch das kulinarische Kulturgut steht vor Herausforderungen.
winter
Seit 1925 setzt Sapporos Strassenbahn bei der Schneeräumung auf eine 100-jährige Methode. Das «Sasara-Tram» mit den rotierenden Bambusbesen kam am Wochenende zum ersten Mal in diesem Winter zum Einsatz – so spät wie noch nie.
Corona-Rekordzahlen in Tokio, ein Neujahr ohne Traditionen, die Olympia-Skepsis und ein Hoffnungsschimmer. Ein Rückblick auf Ereignisse, die Japan diese Woche beschäftigt haben.
unesco
Einst waren Japans Städte aus Holz gebaut. Viele dieser traditionellen Bauten stehen heute repräsentativ für dieses Land. Die UNESCO hat die unschätzbaren Fertigkeiten rund um die japanische Holzarchitektur zum Weltkulturerbe erklärt.
Covid-19
Seit 1950 hat das Schneefestival von Sapporo jedes Jahr stattgefunden, selbst im Februar 2020. Nun muss zum ersten Mal eine Ausgabe abgesagt werden. Die Stadt wird 2021 dennoch im internationalen Rampenlicht stehen.
Covid-19
Seit 1995 kürt Japan im Dezember die Schriftzeichen, die das abgelaufene Jahr am besten umschreiben. Auf dem ersten Rang gab es eine Premiere. Ein Blick auf die drei bedeutendsten Schriftzeichen von 2020.