
Bahn
Japan im Feiertagsstress
Jeweils Mitte August ist in Japan Obon-Zeit. Es ist die zweite von drei längeren Feiertagsperioden in diesem Jahr. Für ausländische Touristen ist dies keine ideale Reisezeit.
In Japan gibt es 16 offizielle nationale Feiertage. Sie bieten die Möglichkeit, Traditionen zu feiern und der arbeitenden Bevölkerung, die sonst kaum Urlaub in Anspruch nehmen kann, eine wichtige Auszeit zu verschaffen. Zu beachten sind die drei grossen Feiertagsperioden Neujahr, Golden Week und Obon. Dann ist das ganze Land unterwegs.
Bahn
Jeweils Mitte August ist in Japan Obon-Zeit. Es ist die zweite von drei längeren Feiertagsperioden in diesem Jahr. Für ausländische Touristen ist dies keine ideale Reisezeit.
Feiertag
In Japan hat die Golden Week begonnen. Dann fährt ein ganzes Land in Urlaub, wie ein paar Zahlen eindrücklich aufzeigen. Es ist die erste von drei längeren Feiertagsperioden in diesem Jahr.
Feiertag
Mit dem vollendeten 20. Altersjahr erreichen die Japaner die Volljährigkeit. Dies wird mit einem offiziellen Feiertag stilvoll zelebriert. Dann trägt ein Jahrgang im ganzen Land einen eleganten Kimono.
Feiertag
Jeweils Mitte August ist in Japan Obon-Zeit. Dann ist ein ganzes Land unterwegs. Für ausländische Touristen ist dies eine von rund vier Zeiten im Jahr, die man besser meidet.
Wirtschaft
Japans Angestellte beziehen nur selten bezahlten Urlaub. Die Ausnahme bildet die Golden Week, die gestern angefangen hat. Dann ist ein ganzes Land unterwegs, wie ein paar eindrückliche Zahlen zeigen.
Erdbeben
Japan zählt unzählige Gedenk- und Feiertage. Auch aus dem 11. März möchten einige Politiker einen offiziellen Gedenktag machen, um an die Katastrophe vor drei Jahren zu erinnern. Das gefällt nicht allen.
Wirtschaft
In Japan verbringt die Familie Weihnachten im Fastfood-Restaurant. Andere nutzen den Feiertag für ein romantisches Abendessen. Doch für nicht wenige sind es einsame Tage, sogenannte «Kuribocchi».
Wirtschaft
Japaner beziehen zu wenig Ferien und schaden damit der Wirtschaft. Der künftige Premier Hatoyama möchte dies nun ändern.