
Ein japanisches Esserlebnis
Food-Film – Viele kulinarische Häppchen, Sake und Bier: Das japanische Izakaya-Konzept ist auch im Westen angekommen. Ein Restaurant und sein japanischer Chefkoch haben es perfekt weiterentwickelt.
Die Esskultur Japans ist enorm vielfältig und eine der grossen Sehenswürdigkeiten, der man täglich begegnet. Die Auswahl an Restaurants in den Städten ist so gross, dass man nie zwei Mal am gleichen Ort essen muss. Jede Region hat ihre eigenen kulinarischen Spezialitäten. Die japanische Küche ist für ihre Frische, Präsentation und den Umami-Geschmack bekannt und seit 2013 immaterielles Kulturerbe der UNESCO.
Food-Film – Viele kulinarische Häppchen, Sake und Bier: Das japanische Izakaya-Konzept ist auch im Westen angekommen. Ein Restaurant und sein japanischer Chefkoch haben es perfekt weiterentwickelt.
Wirtschaft
2013 wurde für den besten Thunfisch an der Neujahrsauktion in Tokio sagenhafte 155 Millionen Yen bezahlt. Dieses Jahr waren es «nur noch» 4 Millionen Yen. Die Gründe für den Preiszerfall.
Esskultur
Jedes Jahr verspeisen die Japaner am Neujahrstag einen klebrigen Mochi-Reiskuchen. Tödliche Erstickungsfälle sind dabei die Regel. Tokio führt sogar eine Statistik.
Esskultur
Die jungen Japaner nutzen Weihnachten für ein romantisches Date. Ein Restaurant hat nun aber ein Pärchenverbot an Heiligabend erlassen – aus Rücksicht auf seine Angestellten.
Archiv
Nein, die Japaner sind nicht dick. Sie sind im internationalen Vergleich sogar sehr schlank. Vielmehr haben die Japanerinnen mit Untergewicht zu kämpfen, wie eine aktuelle Studie zeigt.
Wirtschaft
Im Kampf um Aufmerksamkeit überbieten sich die Fastfoodhäuser in Japan mit kulinarisch fragwürdigen Neukreationen. Nun widmet sich eine Hamburgerkette dem Käsefondue.
Wirtschaft
Auf dem Fischmarkt Tsukiji in Tokio wurde letzte Woche ein Thunfisch angeliefert, den die Händler so noch nie gesehen haben – und der nun auch die Wissenschaft neugierig gemacht hat.
Minimarkt
Die Convenience-Stores in Japan machen den klassischen Coffee-Shops immer mehr Konkurrenz. Mit gutem Kaffee hat Seven-Eleven einen Erfolg gelandet. Mit Donuts will die Kette nun den nächsten Coup landen.
Ramen
Foodblog-Video – In New York ist Ramen das neue Sushi. Immer mehr Restaurants bieten hier die japanische Nudelsuppe an. Ein Lokal sticht durch seine Kreativität besonders hervor.
Politik
Das Tanzverbot-Gesetz für Clubs könnte noch diesen Herbst durch eine neue Regelung ersetzt werden. Nicht der Tanz, sondern die Lichtverhältnisse werden künftig entscheidend sein.
Esskultur
Die japanischen Supermärkte sind ein Paradies für Fischliebhaber. Und manchmal erblickt man an diesen Orten ganz spezielle Exemplare.
Esskultur
Im Kyoto Auqarium werden Fische nicht nur gezeigt, sondern auch gleich serviert – in Form eines ungewöhnlichen Hotdogs.