
Wirtschaft
Ein Manga über den Tsunami
Die Santetsu-Bahn an der Nordostküste Japans wurde mit aller Wucht von der Tsunami-Katastrophe getroffen. Ein dokumentarischer Manga zeichnet ihre tragischen Tage nach.
Die Bahn ist in Japan ein unverzichtbares Verkehrsmittel, das für seine Pünktlichkeit und Effizienz bekannt ist. Der Shinkansen, der das Land in Rekordzeit durchquert, ist der Vorreiter der Hochgeschwindigkeitszüge. Ein dichtes Netz von Regional- und Expresszügen ergänzt das Angebot.
Wirtschaft
Die Santetsu-Bahn an der Nordostküste Japans wurde mit aller Wucht von der Tsunami-Katastrophe getroffen. Ein dokumentarischer Manga zeichnet ihre tragischen Tage nach.
Bahn
Japans Bahnbetreiber müssen trotz der derzeitigen Hitze Strom sparen. Die Klimaanlagen kommen die Pendler dieses Jahr kaum zu spüren über - mit allen bekannten Risiken.
Bahn
Ein Amateurvideo zeigt, wie ein japanischer Zugfahrer während der Fahrt einschläft. Der Vorfall bringt die Chefetage in Erklärungsnot und lässt böse Erinnerung wach werden.
Wirtschaft
Die Regierung hat den Bau der Magnetschwebebahn zwischen Tokio und Osaka bewilligt. Schon bald werden die Arbeiten für diese Traumlinie beginnen.
Wirtschaft
Die Millionenstadt Sendai ist 45 Tage nach dem Tsunami wieder mit dem Shinkansen erreichbar. Doch nicht alles verlief bei der Premiere nach Plan.
Bahn
Damit sich die Fahrgäste beim Sitzen nicht zu nahe kommen, haben sich die Bahnbetreiber der Tokioter Yamanote-Linie etwas Neues einfallen lassen: Speziell geformte Sitze für die richtige Haltung.
Wirtschaft
Um bei der Jungfernfahrt des neuen Hochgeschwindigkeitszuges Hayabusa dabei zu sein, bezahlte ein Japaner ein kleines Vermögen. Und bereits wartet die nächste Shinkansen-Premiere.
Wirtschaft
Eine neue Shinkansen-Zuggeneration verbindet ab März Tokio mit dem Norden des Landes. Dabei wird nicht nur auf Geschwindigkeit, sondern auch auf Komfort gesetzt.
Bahn
Ein Shinkansen liess in Tokio 200 Fahrgäste auf dem Bahnsteig stehen. Es war der Tiefpunkt eines turbulenten Tages für den Hochgeschwindigkeitszug.
Maglev
In Japan wird am Bau einer Magnetschwebebahn zwischen den Metropolen Tokio, Nagoya und Osaka gearbeitet. Nun wurde ein wichtiger Vorentscheid gefällt.
Bahn
In Japan zeigt nur ein kleiner Teil der belästigten Frauen in den chronisch überfüllten Zügen den Täter an. Doch auch die Männer sorgen sich um das Problem.
Bahn
Ein Gewitter hat zu massiven Verspätungen auf der Hochgeschwindigkeitslinie zwischen Tokio und Kyoto geführt. Dies führte dazu, dass zahlreiche Menschen im Bahnhof strandeten.