
Tokyo
Shibuya hat genug von Halloween
Jahrelang war das Tokioter Viertel rund um den legendären Scramble Crossing in Shibuya das Zentrum der öffentlichen Halloween-Feiern. Verbote und unmissverständliche Botschaften sollen dem ein Ende setzen.
Tokyo
Jahrelang war das Tokioter Viertel rund um den legendären Scramble Crossing in Shibuya das Zentrum der öffentlichen Halloween-Feiern. Verbote und unmissverständliche Botschaften sollen dem ein Ende setzen.
Kultur
Badehaus und Kunstwerk zugleich: Das Sentō «I love yu» auf der Kunstinsel Naoshima ist ein origineller Ansatz, um einer krisengeschüttelten japanischen Institution neues Leben einzuhauchen.
Kultur
Hochkarätige Museen und Kunst überziehen die japanischen Inseln Naoshima, Teshima und Inujima. Jedes Jahr kommen neue hinzu. Am Ursprung dieses innovativen Ansatzes stehen ein spendabler Milliardär und ein renommierter Architekt.
Kultur
Matsuri, die traditionellen Feste, sind ein wichtiger Bestandteil der lokalen Kultur in Japan. Doch der rapide Bevölkerungsrückgang setzt vielen Volksfesten ein Ende.
Esskultur
Japan bietet exklusive Guide-Michelin-Restaurants, weltberühmte Sushi-Lokale und originelle Mikro-Bars. Dabei vergisst man leicht, dass es im Inselstaat auch anderswo gutes Essen gibt.
Jan in Japan
Drei japanische Hotels haben es in diesem Jahr unter die Top 50 der «World's Best Hotels» geschafft. Das Aman Tokyo lässt mit seinem fünften Platz die inländische Konkurrenz weit hinter sich. Ein Besuch.
Jan in Japan
In der Stadt Akita im Norden der grossen Hauptinsel Honshu hat der japanische Architekt Tadao Ando ein Kunstmuseum entworfen, das durch optischen Spielereien auffällt.
Jan in Japan
In Hikone am Biwa-See befindet sich eine der letzten original erhaltenen Burgen Japans - und eine der schönsten Gartenanlagen. Jedes Jahr im Herbst wird das malerische Herbstlaub nachts eindrucksvoll beleuchtet.
Jan in Japan
Auf der Halbinsel Shimabara in Kyushu befindet sich der kleine Bahnhof Omisaki, der direkt am Meer gebaut wurde. Seine einzigartige Lage hat ihn zu einem Sehnsuchtsort gemacht.
Nudeln
Soba-Nudeln sind eine japanische Spezialität. Nur wenige beherrschen das Handwerk, sie aus 100 Prozent Buchweizen herzustellen. Besuch in einem Restaurant, das sich darauf spezialisiert hat.
miyazaki
Nur 17 Prozent der japanischen Bevölkerung besitzen einen gültigen Reisepass. Noch immer reisen zu wenige Japaner ins Ausland. Die Präfektur Miyazaki zeigt sich jetzt besonders grosszügig.
News
Bereits 1967 wurden in Japan die ersten automatischen Fahrkartenkontrollen an den Bahnsteigsperren eingeführt. Heute sind sie ein Standard. Dennoch gibt es noch grössere Bahnhöfe, in denen die alten Zeiten weiterleben.