
Wissen
Das Land der 14'125 Inseln
Wie viele Inseln hat Japan? Jahrelang ging man von 6800 aus. Eine neue Studie ergab jedoch, dass es mehr als doppelt so viele sind.
Wissen
In vielen Gegenden Japans ist der Lokalbus ein unverzichtbares Verkehrsmittel. Dabei muss man zwischen zwei Bezahlmethoden unterscheiden.
Jan in Japan
Es gibt nicht nur Tsukiji: Überall in Japan findet man faszinierende Fischmärkte mit Essgelegenheiten. Ein Ausflug zu einem Markt in einer Hafenstadt im Norden.
Jan in Japan
In Kanazawa wurde 2022 eine Bibliothek eröffnet, die an ein Amphitheater erinnert. Ihre Architektur macht sie zu einem Treffpunkt für alle Generationen.
Gut vorbereitet nach Japan reisen: Buchungen für Shinkansen, Limited Express Züge, Airport Taxis, Fernbusse, eSIM und Pocket Wifi.
Ein Kurzfilm über eine Reise in eine Ecke Japans, die kaum ein westlicher Tourist wahrnimmt.
Der Japan Rail Pass – einst ein Muss für jeden Japanreisenden – hat seit der Preiserhöhung deutlich an Attraktivität verloren. Unter bestimmten Umständen kann der Kauf dennoch vorteilhaft sein.
Wie ein innovatives Hotelprojekt einen heruntergekommenen Kurort aus dem Dornröschenschlaf weckt.
Sofia Coppolas Film «Lost in Translation» hat das Park Hyatt Tokyo und seine Bar weltberühmt gemacht. Bald wird das Hotel renoviert. Eine letzte Nacht im Ambiente des legendären Films.
Abseits der grossen Touristenpfade befindet sich am Japanischen Meer ein malerisches Fischerdorf, das auf dem Wasser gebaut wurde. Ein Kurzfilm über einen der schönsten touristischen Tipps.
Ein Japan ohne Übertourismus
Japan boomt, allerdings zu einseitig. Viele Regionen sind Touristen aus Europa kaum bekannt. Ein Blick auf die attraktiven Schlusslichter.
Auf der kleinen Insel Shimojishima bei Irabu befindet sich ein Flughafen, der einen spektakulären Landeanflug und eine wunderschöne Aussicht auf das Meer bietet.
Für die Japan-Reise muss man kein Japanisch beherrschen. Manchmal genügen einfache Gesten, um sich zu verständigen.
Japan krempelt sein Einreisesystem für Touristen um. Bereits in wenigen Jahren wird die digitale Genehmigung Pflicht.
Fernab der Metropolregionen befindet sich einer der wichtigsten Schreine Japans. An diesem Ort versammeln sich alljährlich alle Götter des Landes.
Besuch einer Kleinstadt, die für ihr Festival mit gigantischen Laternenfiguren bekannt ist.
Eine Reise ins Herz einer vergessenen Präfektur mit einer historischen Händlerstadt, die ihr architektonisches Erbe bewahrt hat.
Der Rollkoffer ist das ideale Gepäckstück für die Japan-Reise. Eine Zugfahrt sollte jedoch gut vorbereitet sein.
Jedes Jahr im Mai und Juni beginnt in Japan ein besonderes Naturphänomen: die Regenzeit. Eine aktuelle Übersicht.
In Ise befindet sich der wichtigste Schrein des Shintoismus. Eine Begegnung mit dem spirituellen Kern Japans.
Ein in Japan allgegenwärtiger Service ermöglicht es Reisenden, sich im Minimarkt eine Powerbank auszuleihen. So funktioniert es.
Ein abgelegenes Fischerdorf am Rande von Kyushu gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. Seine Kirche steht stellvertretend für die wechselvolle Geschichte des Christentums in Japan.